"1 Aa Fisch-Burger" und Brückenfest

19.09.2012

Reihe "1 Aa - Münster im Fluss" endet mit Fischessen und Visionen von der Spiekerhofbrücke

Münster (SMS) Kulinarisches und Visionäres steht zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "1 Aa - Münster im Fluss" am Wochenende auf dem Programm.

Mit einem kleinen Brückenfest möchten die Kaufleute des Vereins Kiepenkerlviertel am Freitag, 21. September (17-23 Uhr) und Samstag, 22. September (13-24 Uhr) ihre Vision von der Umgestaltung der Spiekerhofbrücke zum Thema machen. Zwei Veränderungen stehen im Mittelpunkt, die an der Brücke für mehr Aufenthaltsqualität und "Fluss-Flair" sorgen könnten. Zum einen soll die massive steinerne Brüstung aufgebrochen werden, um den Verlauf der Aa sichtbarer zu machen. Zum anderen soll unterhalb der Brücke, am linken Ufer in Richtung Dom/Spiegelturm ein Plateau entstehen, das Veranstaltungen ermöglicht und zugleich ein schöner Aufenthaltsort direkt am Wasser ist.

Um zu zeigen, wie das aussehen könnte, errichten die Kaufleute an dieser Stelle eine Miniaturbühne. Hier spielen die beiden Bands Milestones und Butter-Boys Jazz, Soul und Funk. Ein Beamer projiziert auf die Häuserwände Vorkriegsbilder der Spiekerhofbrücke und anderer Aa-Brücken. Ebenso sind Entwürfe für eine Umgestaltung der Spiekerhofbrücke zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgen die ansässigen Gastronomen.

Zum Finale der Veranstaltungsreihe lädt Münster Marketing am Samstag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Petri Heil" zum Fischessen ein. Dafür wird die Wiese hinter dem Fürstenberghaus, von deren Ufer das temporäre Brückenkunstwerk über die Aa führt, zur Open-Air-Fischbraterei. Auf dem Speiseplan stehen unter anderem Kabeljau, Lachs und der "1 Aa Fisch-Burger" - garantiert ohne Zusätze aus der Aa.

Zum Thema Wasser passt auch das Musikprogramm: Die Mezzosopranistin Annette Kleine singt "Wasser-und-Mensch-Lieder" von Franz Schuberts Forelle bis hin zu Clara Schumanns Loreley. Den kompletten Schubert-Zyklus "Die schöne Müllerin" trägt Bassbariton Thilo Dahlmann in zwei Teilen vor. Am Klavier ist Ulrich Rademacher zu hören. Dazwischen stimmt der Marine-Shanty-Chor Münster Seemannslieder an.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation