Fußgänger und Pedalritter sind auch im Alltag beweglich
29.08.2012
(SMS) Bewegung ist der Garant für Gesundheit schlechthin, während Bewegungsmangel einer der größten Krankmacher in Deutschland ist. Im Rahmen ihrer aktuellen Kampagne "Ich bin die Energie" startet die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) - deren Gründungsmitglied die Stadt Münster ist - eine weitere Aktion. Die Kampagne soll motivieren, die vielen alltäglichen Strecken unter fünf Kilometer zu Fuß oder mit dem Rad zu bewältigen – also mit der eigenen Energie.
Am kommenden Montag, 3. September, macht "Ich bin die Energie" von 9 bis 12 Uhr Station bei der Baumberger Landbäckerei am Pleistermühlenweg; ist doch der Weg zum Bäcker ein klassisches Beispiel für einen Fußweg oder eine kurze Radstrecke. Ein Energie-Team wartet mit viel Wissenswertem rund um zusätzliche Bewegung im Alltag auf – und auch mit Engergie-Brötchen.
Die Kampagne zeigt auf, wie Bewegung auf natürliche Weise in den Alltag ohne zusätzliche Trainingstermine und Extra-Stress integriert werden kann und welchen Nutzen für die eigene Gesundheit das Bewegungsplus bringt.
Um von den positiven Effekten zusätzlicher Bewegung zu profitieren, muss man nicht gleich zum Marathonläufer werden. Blutdruck, Stoffwechsel, Cholesterinspiegel und Co freuen sich schon über fünfmal 30 Minuten moderate Bewegung in der Woche, wie etwa beim Gang zum Bäcker und zurück. Ganz nebenbei schlägt man außerdem den aktuellen Benzinpreisen ein Schnippchen und leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz.
Am kommenden Montag, 3. September, macht "Ich bin die Energie" von 9 bis 12 Uhr Station bei der Baumberger Landbäckerei am Pleistermühlenweg; ist doch der Weg zum Bäcker ein klassisches Beispiel für einen Fußweg oder eine kurze Radstrecke. Ein Energie-Team wartet mit viel Wissenswertem rund um zusätzliche Bewegung im Alltag auf – und auch mit Engergie-Brötchen.
Die Kampagne zeigt auf, wie Bewegung auf natürliche Weise in den Alltag ohne zusätzliche Trainingstermine und Extra-Stress integriert werden kann und welchen Nutzen für die eigene Gesundheit das Bewegungsplus bringt.
Um von den positiven Effekten zusätzlicher Bewegung zu profitieren, muss man nicht gleich zum Marathonläufer werden. Blutdruck, Stoffwechsel, Cholesterinspiegel und Co freuen sich schon über fünfmal 30 Minuten moderate Bewegung in der Woche, wie etwa beim Gang zum Bäcker und zurück. Ganz nebenbei schlägt man außerdem den aktuellen Benzinpreisen ein Schnippchen und leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz.