Neuer "Mädchenmerker" ist erschienen

27.08.2012

Weiterführende Schulen erhalten Kalender mit Informationen zur Berufswahl

Münster (SMS) Der Taschenkalender "Mädchenmerker" für das Schuljahr 2012/13 ist erschienen. Zum Start des Schuljahrs hat ihn das städtische Frauenbüro an Münsters weiterführende Schulen verschickt. Der Kalender enthält eine Menge Wissenswertes, das Mädchen ab Klasse 7 interessiert.

Welche Vorstellungen habe ich von meiner Zukunft? Welcher Beruf könnte zu mir passen? Was verdiene ich in meinem Wunschberuf? Wie kann ich mich bewerben und wie kann ich das Internet dabei nutzen? Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen? Der handliche Kalender gibt Antworten auf viele Fragen zur Berufsorientierung, stellt jenseits des Themas Beruf auch Beratungsstellen in Münster vor und gibt Tipps zur Nutzung von sozialen Netzwerken.

Mädchen finden in dem praktischen Ratgeber Hinweise zu allem, was nach der Schule folgen und in Vorbereitung darauf nützlich sein könnte - zur Berufsberatung, Schulen "nach der Schule", Freiwilligendiensten im In- und Ausland, Berufen im Umwelt- und Naturschutz, dem Mädchen-Zukunftstag "Girls´ Day" sowie zu Studium und Ausbildung. Hinzu kommen Tipps zu Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgesprächen und Eignungstests. Auch Frauen in wenig bekannten Berufen werden vorgestellt. "Es gibt viele spannende Berufe, von denen die Schülerinnen nur einen Bruchteil kennen", weiß Antje Schmidt-Schleicher vom Frauenbüro. "Der Mädchenmerker stellt einige vor und bringt Mädchen so auf neue Berufsideen abseits der üblichen Pfade."

Der Schuljahreskalender ist ein NRW-weites Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros / Gleichstellungsstellen. Die Ausgabe Münster wurde mit einer Auflage von 6500 Stück vom Frauenbüro mit Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost, der Stadtwerke, der LVM-Versicherung und vieler Organisationen der Frauen- und Mädchenarbeit realisiert. Interessierte erhalten die Veröffentlichung kostenlos auch im Frauenbüro (Stadthaus 1, Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de).


Foto:

Soeben erschienen: Nele und Lilith freuen sich über den neuen "Mädchenmerker". - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation