Dolce Vita vor barocker Kulisse

22.08.2012

Kaufleute der Salzstraße laden am 31. August und 1. September zum Schauraum auf die "Piazza" ein

Münster (SMS) Ein beleuchtetes barockes Stadtpalais, Olivenbäume, Antipasti, Wein und italienische Arien - wer ein Stückchen Rom mitten in Münster erleben möchte, ist am Freitag und Samstag, 31. August und 1. September, auf der "Piazza" vor dem Erbdrostenhof richtig. Während des Schauraum-Wochenendes laden dazu die Kaufleute des Salzstraßen-Viertels mit Unterstützung der Sparda-Bank Münster bereits zum achten Mal ein.

Im Mittelpunkt steht die weiß gedeckte, lange Tafel, die sich von der Salzstraße über den Ehrenhof bis in den Erbdrostenhof erstreckt und mit italienischen Köstlichkeiten zum Platznehmen einlädt. Am Freitag wird von 17.30 bis 24 Uhr bewirtet, am Samstag von 12 Uhr bis 24 Uhr.

Musikalische Leckerbissen steuert der Bariton Matteo Suk bei. Der seit der Spielzeit 2008/2009 am Theater Münster engagierte südkoreanische Künstler präsentiert vom Balkon des Erbdrostenhofs eine Gala italienischer Arien. Begleitet wird er von der Pianistin Sona Jafarova. Die beiden sind am Freitag und Samstag jeweils um 19.30, 20.30 und 21.30 Uhr zu hören.

Am Samstagvormittag wechselt die Musikrichtung, dann wird es jazzig: Von 12 bis 17 Uhr marschieren die "Walking Blues Prophets" durch das Salzstraßen-Viertel, von 13 bis 18 Uhr spielen "Die Zwillinge Jazzuniversität" auf der Piazza.

Das ausführliche Programmheft zum Schauraum liegt unter anderem in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Außerdem steht es zum Download im Stadtportal muenster.de.


Foto (2 Motive):

Eine "Piazza" mit Olivenbäumen: Schauraum auf dem Platz vor dem Erbdrostenhof. - Foto: Timo Manasterni. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Münster trifft sich an der Tafel vor dem Erbdrostenhof: Die Kaufleute laden auf die "Piazza" ein. - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation