Landschaftsplan "Roxeler Riedel" liegt aus
22.08.2012
(SMS) Für das "Roxeler Riedel" hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz als untere Landschaftsbehörde einen Landschaftsplan erarbeitet. Um neue Lebensräume zu schaffen und die Vernetzung bestehender Biotope zu verbessern legt dieser Landschaftsplan fest, wo etwa Uferstreifen errichtet oder Tümpel entwickelt werden sollen. "Riedel" ist ein geografischer Begriff für schmale, lange Geländerücken.
Vom 27. August bis zum 27. September liegt der Landschaftsplan im Kundenzentrum Planen-Bauen-Umwelt im Erdgeschoss des Stadthauses 3 am Albersloher Weg zur Information aus. Während dieser Zeit können Anregungen und Hinweise gegeben werden.
Der Landschaftsplan Roxeler Riedel umfasst eine Fläche von rund 47 Quadratkilometern. Das Plangebiet im Westen der Stadt wird geprägt durch die Aa, die Waldbereiche der Alvingheide an der Stadtgrenze zum Kreis Coesfeld und die vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Der Plan weist unterschiedliche Schutzgebiete aus. Hierzu gehören neben Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten auch geschützte Landschaftsbestandteile und Naturdenkmale. So werden beispielsweise die Aa und ihre Aue und die Alvingheide als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Die Stadtverwaltung beschreitet bei der Erarbeitung des Landschaftsplans Roxeler Riedel erstmals einen über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehenden Weg zur Harmonisierung der Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft. So wurden bereits im Vorfeld des gesetzlich verankerten Aufstellungsverfahrens Arbeitsgruppen unter Beteiligung der Landwirtschaft und des ehrenamtlichen Naturschutzes gebildet, um Konfliktpotentiale zu erkennen, zu vermeiden und planerisch zu bewältigen.
Für weitere Informationen ist Markus Peifer im Amt für Grünflächen und Umweltschutz (4 92-67 05) montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr zu erreichen.
Vom 27. August bis zum 27. September liegt der Landschaftsplan im Kundenzentrum Planen-Bauen-Umwelt im Erdgeschoss des Stadthauses 3 am Albersloher Weg zur Information aus. Während dieser Zeit können Anregungen und Hinweise gegeben werden.
Der Landschaftsplan Roxeler Riedel umfasst eine Fläche von rund 47 Quadratkilometern. Das Plangebiet im Westen der Stadt wird geprägt durch die Aa, die Waldbereiche der Alvingheide an der Stadtgrenze zum Kreis Coesfeld und die vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Der Plan weist unterschiedliche Schutzgebiete aus. Hierzu gehören neben Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten auch geschützte Landschaftsbestandteile und Naturdenkmale. So werden beispielsweise die Aa und ihre Aue und die Alvingheide als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Die Stadtverwaltung beschreitet bei der Erarbeitung des Landschaftsplans Roxeler Riedel erstmals einen über das gesetzlich geforderte Maß hinausgehenden Weg zur Harmonisierung der Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft. So wurden bereits im Vorfeld des gesetzlich verankerten Aufstellungsverfahrens Arbeitsgruppen unter Beteiligung der Landwirtschaft und des ehrenamtlichen Naturschutzes gebildet, um Konfliktpotentiale zu erkennen, zu vermeiden und planerisch zu bewältigen.
Für weitere Informationen ist Markus Peifer im Amt für Grünflächen und Umweltschutz (4 92-67 05) montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr zu erreichen.