Unterricht mit Kochlöffel und Pfannkuchen

11.07.2012

Gesundheitsamt entwickelte Angebot "Gesunde Ernährung" / Start in der Eichendorffschule

Münster (SMS) Mehr Gesundheitsförderung durch Projekte "Gesunde Ernährung" an Grundschulen schlug ein Münsteraner im ersten Bürgerhaushalt vor. Der Rat hat ihm seinerzeit zugestimmt und zunächst für zwei Jahre Mittel zur Verfügung gestellt. Mittlerweile hat das städtische Gesundheitsamt dazu ein Programm für 3. und 4. Klassen von Grundschulen ausgearbeitet. Start ist nach den Sommerferien in der Eichendorffschule im Stadtteil Angelmodde.

"Die Kinder können praktische, sinnliche Erfahrungen machen und dabei merken, dass es ganz einfach ist, etwas selber herzustellen und dass nicht alles fertig gekauft werden muss. An diese Erfahrungen werden sie sich lange erinnern können", beschreibt Projektkoordinatorin Christine Menke vom Gesundheitsamt den Ansatz des Programms. Zur Erfahrung kommt theoretisches Wissen. Zum Beispiel lernen die Kinder mit der Ernährungspyramide, was zu einem gesunden Frühstück, Mittag- oder Abendessen gehört.

Damit die Mädchen und Jungen nachvollziehen können, wie gut das schmecken kann, was man selber anrührt, greifen sie zum Kochlöffel. Passend zum Unterrichtsinhalt werden sie Rühren, Schneiden und Kochen. Wie süß muss ein Joghurt wirklich sein? Wie schmeckt Quark mit verschiedenen Kräutern? Kann man Brötchen selber backen? Mit welcher Füllung schmeckt der Pfannkuchen am besten?

Den Abschluss bildet ein Gesundheitstag in der Schule. Dann zeigen die Kinder ihren Eltern, was sie gelernt haben. Auch die Lehrkräfte können profitieren. Sie erhalten Informationen, wie das Thema gesunde Ernährung stärker ins Schulleben eingebunden werden kann. Und für die Eltern steht sogar ein Einkaufstraining auf dem Plan.

Die Eichendorffschule bietet beste Voraussetzungen als "Pilotschule". Schulleiterin Helga Runge: "Wir beteiligen uns bereits am Schulobstprogramm. Das neue Angebot ist dazu eine gute Ergänzung." Vor allem der Praxisbezug des Projekts "Gesunde Ernährung" habe im Kollegium sehr gute Resonanz gefunden. Nach der Eichendorffschule wird "Gesunde Ernährung" an weiteren Schulen starten.


Foto:

Kinder der Eichendorffschule genießen als Erste das Angebot "Gesunde Ernährung", hier zusammen mit Christine Menke (hinten, links) und Helga Runge. - Foto: Presseamt Stadt. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation