Gossenprinz und Glamour-Queen

09.07.2012

Kabarett im Schlossgarten: Kulturamt präsentiert am 13. Juli Sven Ratzke

Münster (SMS) Die einen sagen: Er ist der Gossenprinz, die Schlossratte, eine Drama-Queen. Andere schwärmen: Ein Magier der Showbühne, eine Diva mit dem Herzen eines Punks. Im Kabarettisten, Entertainer und Sänger Sven Ratzke stecken viele Vorlieben und Talente. Er ist erotisch, komisch, glamourös, erfrischend und vor allen Dingen unglaublich musikalisch.

In der sommerlichen Reihe „Kabarett im Schlossgarten“ stellt der blonde Wirbelsturm mit deutsch-holländischen Wurzeln seinen neuesten Streich „NachtSpiele“ vor. Unterwegs zwischen Amsterdam, New York und Zürich macht er am Freitag, 13. Juli, Station hinter dem Schloss in Münster. Ab 20.30 Uhr gelten auf der Pavillon-Bühne seine Spielregeln. Das Enfant terrible des Showbiz taucht mit dem Publikum ein in sein nächtliches Imperium, spielt mit den zwielichtigen Dämmerregionen zwischen kosmopolitischem Anspruch und abgeblättertem Milieu der Metropolen Berlin und Amsterdam. Deutscher Charme paart sich mit losem holländischem Mundwerk.

Begleitet wird Sven Ratzke von Charly Zastrau am Flügel, dem „Brad Pitt des Nordens“. Zastrau gehört in den Niederlanden zu den gefragtesten jungen Jazz-Pianisten. Er schreibt die Arrangements und Kompositionen der Ratzke-Songs.

Info: Karten gibt es im Vorverkauf (12 Euro plus 1,20 Euro Vorverkaufsgebühr) in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße. Ticket-Hotline: 02 51/4 92 27 14. Um 19 Uhr öffnet die Abendkasse (15 Euro), Vorstellungsbeginn ist um 20.30 Uhr. „Kabarett im Schlossgarten“ ist etwas für Menschen mit Stehvermögen. Oder mit Klappstuhl, Decke, Isomatte. Denn: Wer nicht stehen möchte, sollte sich seine Sitzgelegenheit möglichst selber mitbringen. Informationen im Internet unter www.muenster.de/stadt/kulturamt.

Foto:
Am 13. Juli präsentiert das Kulturamt im Schlossgarten Sven Ratzke. Der blonde Wirbelsturm mit deutsch-holländischen Wurzeln taucht ein in das Zwielicht der nächtlichen Metropolen Amsterdam und Berlin. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation