Vier Chöre aus Fresno und Münster bringen Partnerschaft zum Klingen
13.06.2012
Münster (SMS) Die Städtepartnerschaft Münster - Fresno findet in einem deutsch-amerikanischen Chorkonzert mit 70 jungen Sängerinnen und Sängern aus vier Chören klingenden Ausdruck. Am Donnerstag, 21. Juni, 19 Uhr, laden dazu die Stadt und die beteiligten Chöre in den Rathausfestsaal ein (Eingang Stadtweinhaus). Das Programm verspricht einen anregenden Streifzug durch die internationale Chorliteratur - von Pergolesi über die Klassik bis zum südafrikanischen Volkslied neuer Prägung. Die Leitung haben Margarete Sandhäger (Münster) und Valerie Quiring (Fresno). Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen, um weitere internationale Begegnungen zu ermöglichen.
Anlass für das Konzert ist der Besuch von 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 17 Jahren aus dem Bach Children's Choir und dem Youth Chorale Fresno. Sie sind zusammen mit erwachsenen Betreuern eine Woche lang zu Gast in Münster, um ihre Partnerstadt kennen zu lernen. Gastgeber sind der "Große Chor" und der "Kinderchor der 6. Jahrgänge" des Gymnasiums Paulinum sowie die Stadt Münster mit dem Amt des Rates und des Oberbürgermeisters. Dank der Gastfreundschaft münsterscher Familien und des Partnerschaftsvereins Münster-Fresno können fast alle Besucher in Gastfamilien untergebracht werden.
Insbesondere der Bach Children's Choir hat sich bereits internationales Renommee erarbeitet; zum Beispiel gastierte er im Mozart-Jubiläumsjahr 2006 in Salzburg und Wien. Der Große Chor des Paulinum unternimmt ebenfalls regelmäßig Konzertreisen; im Jahr 2008 war er bereits zu Gast in Kalifornien. Alle vier Chöre verstehen sich als Botschafter ihrer Stadt und ihrer Kultur. Sie eint die Überzeugung, dass gemeinsames Singen hilft, Vertrauen, Gelassenheit und Teamgeist zu entwickeln - also das, was erforderlich ist, um Verantwortung in einer Gemeinschaft zu entwickeln.
Foto:
Aus dem Bach Children's Choir und dem Youth Chorale Fresno (Bild) wirken 20 Sängerinnen und Sänger beim Konzert im Rathausfestsaal mit. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Anlass für das Konzert ist der Besuch von 20 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 17 Jahren aus dem Bach Children's Choir und dem Youth Chorale Fresno. Sie sind zusammen mit erwachsenen Betreuern eine Woche lang zu Gast in Münster, um ihre Partnerstadt kennen zu lernen. Gastgeber sind der "Große Chor" und der "Kinderchor der 6. Jahrgänge" des Gymnasiums Paulinum sowie die Stadt Münster mit dem Amt des Rates und des Oberbürgermeisters. Dank der Gastfreundschaft münsterscher Familien und des Partnerschaftsvereins Münster-Fresno können fast alle Besucher in Gastfamilien untergebracht werden.
Insbesondere der Bach Children's Choir hat sich bereits internationales Renommee erarbeitet; zum Beispiel gastierte er im Mozart-Jubiläumsjahr 2006 in Salzburg und Wien. Der Große Chor des Paulinum unternimmt ebenfalls regelmäßig Konzertreisen; im Jahr 2008 war er bereits zu Gast in Kalifornien. Alle vier Chöre verstehen sich als Botschafter ihrer Stadt und ihrer Kultur. Sie eint die Überzeugung, dass gemeinsames Singen hilft, Vertrauen, Gelassenheit und Teamgeist zu entwickeln - also das, was erforderlich ist, um Verantwortung in einer Gemeinschaft zu entwickeln.
Foto:
Aus dem Bach Children's Choir und dem Youth Chorale Fresno (Bild) wirken 20 Sängerinnen und Sänger beim Konzert im Rathausfestsaal mit. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.