Viele aktive Frauen in Münster

25.05.2012

Projekt abgeschlossen / Termin am 30. Mai entfällt

Münster (SMS) Münsters Frauen sind schon an vielen Stellen aktiv. Das hat sich für die städtischen Vertreterinnen Andrea Reckfort, Martina Arndts-Haupt und Dr. Susanne Eichler im Rahmen des Projekts "Mehr Frauen für Münster" eindrucksvoll bestätigt.

Beim Start des Projekts, einem weiteren Arbeitstreffen und im Qualifizierungsprogramm für persönliches und politisches Engagement an der Volkshochschule konnten Münsteranerinnen sich informieren, Aktionen und Bereiche für eigenes politisches und ehrenamtliches Engagement kennen lernen und sich dafür unter anderem in Rhetorikschulungen qualifizieren. Für weitere Interessierte hatte sich bereits durch die Information über das Projekt der Zugang zu Aktivitäten des Frauenbüros und der Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten der Stadt ergeben.

"Die Hälfte der Kursteilnehmerinnen waren Frauen mit Migrationsvorgeschichte und wir haben gesehen, dass jene, die Möglichkeiten zum Engagement suchten, mit Angeboten versorgt sind", freuen sich die Veranstalterinnen. Das für den 30. Mai geplante Abschlusstreffen kann deshalb entfallen. Die Teilnehmerinnen des VHS-Kurses erhalten ihre Zertifikate von der Volkshochschule. Info: Martina Arndts-Haupt, Tel. 4 92-17 01 und Andrea Reckfort, Tel. 4 92-59 70.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation