Keine Panik vor Wespen

18.05.2012

Städtische Umweltberatung gibt Verhaltenstipps

Münster (SMS) Wespen sind nicht wirklich beliebt - wenn sie mit aufdringlichem Surren über Kuchen, Eis und Sahne so manche Kaffeetafel unter freiem Himmel in eine „schlagende Verbindung“ verwandeln. Doch zur Panik besteht meist kein Grund - wie die Tipps der städtischen Umweltberatung im Stadtwerke CityShop, Salzstraße, zeigen.

Von Natur aus sind die gelb-schwarz gestreiften Insekten nicht aggressiv oder stechwütig. Sie verteidigen nur instinktiv sich selbst und ihren Nachwuchs, notfalls auch mit dem Stachel. Alle Wespenarten aber leisten als Vertilger von Insekten und Aas sowie als Blütenbesucher nützliche Dienste in der Natur.

Hinweise zum Umgang mit Wespen, Hummeln und Hornissen und zum Verzicht auf die chemische Keule gibt es montags von 15 bis 20 Uhr; dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr in der Umweltberatung. Telefonisch ist sie unter 4 92 - 67 67 erreichbar.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation