Neues Wohngebiet an der Schmittingheide
11.05.2012
Münster (SMS) Auf dem Sportplatz an der Schmittingheide neben der ehemaligen Bundesbahnschule soll ein kleines, innenstadtnahes Wohngebiet entstehen. Die Planungen stellt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung bei einer Bürgeranhörung am Mittwoch, 23. Mai, ab 18 Uhr im Pfarrheim der Margaretenkirche, Hegerskamp 5, vor.
Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits vorab informieren möchten, können die Planunterlagen ab Dienstag, 15. Mai, im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 einsehen (montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr). Im Internet stehen die Unterlagen ebenfalls ab 15. Mai unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung zur Verfügung.
Die Stadt Münster hat den Eisenbahnersportplatz an der Schmittingheide erworben. Vorgesehen ist, dass dort fünf Mehrfamilienhäuser und rund 30 Einfamilienhäuser überwiegend als Reihenhäuser gebaut werden. Außerdem soll im südlichen Abschnitt eine Kindertageseinrichtung entstehen, die die Kinderbetreuungssituation im Stadtteil St. Mauritz weiter verbessert.
Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits vorab informieren möchten, können die Planunterlagen ab Dienstag, 15. Mai, im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 einsehen (montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr). Im Internet stehen die Unterlagen ebenfalls ab 15. Mai unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung zur Verfügung.
Die Stadt Münster hat den Eisenbahnersportplatz an der Schmittingheide erworben. Vorgesehen ist, dass dort fünf Mehrfamilienhäuser und rund 30 Einfamilienhäuser überwiegend als Reihenhäuser gebaut werden. Außerdem soll im südlichen Abschnitt eine Kindertageseinrichtung entstehen, die die Kinderbetreuungssituation im Stadtteil St. Mauritz weiter verbessert.