Friedenslicht für die Partnerschaft

23.06.1998

Münstersche Delegation besuchte Jeanne d’Arc-Feiern in Orléans

(SMS) Der Einladung der Partnerstadt Orléans zu den Jeanne d’Arc-Feierlichkeiten folgte in diesem Jahr eine dreiköpfige Ratsdelegation unter Leitung von Bürgermeisterin Marie-Theres Kastner. Mit ihr reisten die Ratsmitglieder Markus Funk, Rainer Wagner und Frank Wessels in die französische Partnerstadt.

Aus Anlaß des Friedensjahres hatte die Bürgermeisterin diesmal nicht nur die obligatorische Zusage eines Prakikumsplatzes in der münsterschen Stadtverwaltung für einen jungen Mann oder eine junge Frau aus Orléans im Reisegepäck. Sie überreichte den Gastgebern eines der Friedenslichter, die Künstler für die Ausstellung im Stadtmuseum geschaffen hatten - Zeichen für den Wunsch nach einer immer festeren Städtepartnerschaft in einem friedvollen Europa.

Grundpfeiler der Partnerschaft bleibe der Austausch von Schülerinnen und Schülern und die Begegnung von Jugendlichen, führte Bürgermeisterin Kastner in ihrem Grußwort in Orléans aus. Sie erinnerte an das gemeinsame Ferienprojekt für Jugendliche aus Münster und Orléans im vergangenen Jahr und an das internationale Jugendcamp Friedensjahr. Parallel zu den Jeanne d’Arc-Feiern trafen sich in Orléans junge Menschen zu dem jährlichen Kongreß „Jugend in Europa“. Für Münster beteiligten sich daran Fabian Krüger und Niklas Rahlmeyer aus dem Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation