Kinder-Guide fürs Stadtmuseum

08.05.2012

Ergänzung des erfolgreichen Multimediaguides / Stadtmuseum und Förderverein werben mit Jörg Twenhöven und Ursula Paschke um Unterstützung

(SMS) Als eines der ersten Museen in Deutschland hat das Stadtmuseum im vergangenen Jahr einen innovativen Multimediaguide für Erwachsene eingeführt und damit auch neue Besucherkreise in seine Sammlung gelockt. Jetzt soll ein speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnittener Guide entwickelt werden. Dafür braucht das Stadtmuseum aber auch eine Menge Unterstützung von den Erwachsenen.


Darum statten am 10. Mai ab 20 Uhr der ehemalige Oberbürgermeister von Münster und Regierungspräsident, Dr. Jörg Twenhöven, und die Geschäftsführerin der Halle Münsterland, Dr. Ursula Paschke dem Museum einen Besuch ab.


Unter dem Motto "Münsteraner präsentieren ihre Lieblingsobjekte" werben sie am kommenden Donnerstag für das Projekt "Kinder-Guide" und stellen Interessierten ihren liebsten Beitrag vom Multimediaguide für Erwachsene vor. Dr. Barbara Rommé, Leiterin des Stadtmuseums, informiert gemeinsam mit Mitgliedern des Fördervereins Stadtmuseum Münster darüber wie ein Multimediaguide gemacht wird, wie weit die Vorbereitungen für den Kinder-Guide schon gediehen sind und was noch zu tun ist, um das Projekt inhaltlich wie finanziell auf die Zielgerade zu bringen.


Besucher können an diesem Abend den "erwachsenen" Mediaguide mit rund 50 Anlaufstationen im Stadtmuseum kostenlos selbst ausprobieren. Wer an diesem Abend im Museum teilnehmen möchte, kann sich telefonisch oder per Mail anmelden (4 92-45 01 oder zusage@foerderverein-stadtmuseum.de)


Foto: Jörg Twenhöven ist ein Fan des Multimediaguides im Stadtmuseum. Er hat bei der Produktion des Mediaguides für Erwachsene mitgemacht und wirbt jetzt für die Unterstützung eines Kinder-Guides. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation