Landtagswahl: Briefwahlunterlagen rechtzeitig absenden
07.05.2012
(SMS) Fast 40 000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am 13. Mai angefordert. "Damit liegen wir etwa gleichauf mit der Landtagswahl 2010", berichtet Martin Gudorf vom städtischen Wahlamt. Viele Wahlbriefe seien allerdings noch nicht wieder im Wahlamt eingetroffen. "Wichtig ist", so Gudorf, "dass die roten Wahlbriefe so rechtzeitig zur Post gegeben werden, dass sie noch im Laufe dieser Woche beim Wahlamt eingehen."
Grundsätzlich besteht noch bis zum Freitag, 11. Mai, 18 Uhr, die Möglichkeit, per Briefwahl zu wählen. Wer ganz sicher gehen möchte, dass sein Stimmzettel rechtzeitig im Wahlamt eingeht, sollte in der Woche bis zum 11. Mai direkt im Hauptwahlbüro im Stadthaus 1 (Eingang: Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof), Klemensstraße 10 wählen. Mitzubringen sind die Wahlbenachrichtigung und ein gültiger Personalausweis oder Pass.
Wahlbriefe können auch in die Briefkästen der Stadthäuser, der Bezirksverwaltungen und der Bürgerbüros in Gremmendorf und Gievenbeck eingeworfen werden. Das empfiehlt sich besonders zum Ende der Woche, denn diese städtischen Briefkästen werden auf jeden Fall am Wahltag um 16 Uhr geleert. Der Briefkasten am Stadthaus 1 an der Klemensstraße wird dann sogar noch einmal um 18 Uhr geleert. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, am Wahlsonntag, 13. Mai, die Wahlbriefe noch bis 18 Uhr persönlich im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt abzugeben.
Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der neue Landtag wird aus 181 Mitgliedern bestehen, darunter 128 direkt gewählte, die restlichen Abgeordneten werden über die Landeslisten ermittelt.