Verwaltung erläutert Entwurf für Südteil von Gievenbeck-Südwest

19.06.1998

Am Dienstag Bürgeranhörung in der Waldorfschule

(SMS) Zu einer Bürgeranhörung über die weitere städtebauliche Entwicklung von Gievenbeck-Südwest lädt die Stadt für Dienstag, 23. Juni, 19 Uhr, in die Waldorfschule nach Gievenbeck ein. Anlaß ist der überarbeitete Entwurf eines sogenannten Strukturkonzeptes für den südlichen Abschnitt von Gievenbeck-Südwest, über dessen Inhalt die Bürgerinnen und Bürger schon jetzt informiert werden sollen. Zur Zeit läuft die parlamentarische Beratung über die Ziele der Planungen. Ende August sollen sie durch einen Beschluß des Rates abgeschlossen werden. Dann wird das Strukturkonzept Grundlage für die Bebauungsplanung. Der Entwurf des Konzeptes verfolgt wichtige Ziele für Gievenbeck. Der größte Teil des Plangebietes zwischen Ramertsweg, Roxeler Straße, Oxford-Kaserne und nördlichem Grünzug ist für neue Wohnungen vorgesehen. Etwa 650 Wohneinheiten - etwa je zur Hälfte als Geschoßwohnungen und als Einfamilienhäuser - sollen westlich der Dieckmannstraße entstehen. Sie werden ergänzt durch Kindergarten und Spielplatz. Vorhandene Bäume und Hecken werden die Wohnquartiere gliedern.

Für neue Arbeitsplätze sind gemischte und gewerbliche Bauflächen entlang der Oxford-Kaserne und der Roxeler Straße vorgesehen. Durch ein Nebeneinander von Wohnen, Handel, Dienstleistung und nicht störendem Gewerbe wird ein vielfältig genutztes Quartier entstehen.

Aufgrund seiner geplanten Größe und zentralen Lage im westlichen Stadtbezirk wird Gievenbeck künftig auch Versorgungsaufgaben für die umliegenden Stadtteile übernehmen. Dafür sieht das Strukurkonzept Flächen für ein neues Schulzentrum ebenso vor wie für Einzelhandelseinrichtungen an der Roxeler Straße. Ein vollwertiges SB-Warenhaus und ergänzende Fachgeschäfte bieten künftig eine wesentlich bessere Versorgung mit Gebrauchsgütern.

Das Strukturkonzept soll im Rat der Stadt am 26. August zur Grundlage der weiteren Planungen gemacht werden. Entsprechend der Rahmenvereinbarung mit der Stadt beabsichtigt die LEG, dann auch für den südlichen Teil von Gievenbeck-Südwest einen „vorhabenbezogenen Bebauungsplan“ zu erarbeiten. In dieser Phase werden die Bürgerinnen und Bürger erneut beteiligt.

Die Planunterlagen für das Strukturkonzept können schon vor der Bürgerversammlung eingesehen werden. Sie hängen in der Bürgerberatung im Stadthaus I aus. In Gievenbeck hängen sie in der Sparkassen-Filiale, Rüschhausweg 2 (werktags 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation