Donnerstag ist Veggietag
13.04.2012
(SMS) Donnerstags sollen – so ein Ratsbeschluss – in Münsters Kantinen und Restaurants vorzugsweise vegetarische Speisen auf den Teller kommen.
Ein "Veggietag" in der Woche kommt dem Klima, der Gesundheit und der Umwelt zu Gute: Schließlich sind Fleisch, Käse und Butter in der Herstellung viel energieaufwendiger als Obst, Gemüse oder Getreide. Vor allem, wenn das Vieh nicht auf der Weide steht: Für den Futteranbau werden weltweit häufig Wälder gerodet oder Moore trockengelegt und damit massenhaft Klimagase freigesetzt. Fleisch sollte daher auf dem Speiseplan einen besonderen Platz einnehmen. Das rechnet sich: Ein Kilo weniger Rindfleisch pro Woche spart im Jahr 700 Kilogramm Kohlendioxid und 500 Euro.
Weitere Infos und leckere vegetarische Rezepte gibt es auch unter www.veggietag-muenster.de oder bei Umweltberaterin Beate Böckenholt in der städtischen Umweltberatung im Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21. Sie ist persönlich oder telefonisch (4 92- 67 67) erreichbar montags von 15 bis 20 Uhr; dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr. Dort gibt es auch den Saisonkalender für Obst, Gemüse und Salate.