Die Strecken der Jedermannrennen

26.03.2012

Am 3. Oktober geht es um die Trophäen der Sparkasse Münsterland Ost, der Provinzial und der LBS

Münster (SMS) Um den "Cup der Sparkasse Münsterland Ost", den "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" und den "Cup der LBS" fahren die Hobby-Radsportler am Mittwoch, 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit), beim 7. Sparkassen-Münsterland-Giro. Start ist in Münster an der Kreuzung Apffelstaedtstraße / Mendelstraße, Zielankunft in Münster im Bereich Schlossplatz. Die drei Strecken führen durch den Kreis Borken. Nach Angaben von Giro-Projektleiter Rainer Bergmann haben sie folgenden Verlauf:

Cup der Sparkasse Münsterland Ost (60 km, ca. 320 Höhenmeter): Münster - Höpingen - Darfeld - Horstmar - Laer - Altenberge - Nienberge - Münster. Mindestgeschwindigkeit für Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 26 km/h.

Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung (110 km, ca. 560 Höhenmeter): Münster - Höpingen - Darfeld - Asbeck - Legden - Ahaus - Heek - Schöppingen - Horstmar - Laer - Altenberge - Nienberge - Münster. Mindestgeschwindigkeit: 28 km/h.

Cup der LBS (130 km, ca. 655 Höhenmeter): Münster - Höpingen - Darfeld - Asbeck - Legden - Gescher - Stadtlohn - Ahaus - Heek - Schöppingen - Horstmar - Laer - Altenberge - Nienberge - Münster. Mindestgeschwindigkeit: 29 km/h.

Das Profi-Rennen (196 km, ca. 810 Höhenmeter) verläuft wie folgt: Start in Stadtlohn (Rathausplatz) - Ahaus - Heek - Asbeck - Legden - Gescher - Stadtlohn - Ahaus - Heek - Asbeck - Legden - Gescher - Stadtlohn - Ahaus - Heek - Schöppingen - Horstmar - Laer - Altenberge - Nienberge - dreimaliger Rundkurs Altstadt Münster - Zielankunft Hindenburgplatz.

Die Jedermannstrecken werden bis Ostern ausgeschildert. Außerdem stehen sie als GPS-Daten zum Download bereit. Infos zum Giro und Anmeldung zu den Jedermannrennen: www.sparkassen-muensterland-giro.de

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation