Neue Ampelschaltungen bringen mehr Sicherheit
01.02.2012
Münster (SMS) Zehn Ampeln auf dem Ring zwischen Ostmarkstraße / Bohlweg und Wienburgstraße werden in den nächsten Wochen mit neuen Steuergeräten und LED-Signalen ausgerüstet. Das städtische Tiefbauamt bereitet so auf der sogenannten zweiten Nordtangente den Anschluss der Ampeln an den Verkehrsrechner vor. Gleichzeitig werden auf diesem Teilstück des Rings fünf Unfallhäufungsstellen beseitigt, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nach einer detaillierten Unfallanalyse im Jahr 2008 ausgemacht hatte.
Zusätzliche Signale für Linksabbieger und Radfahrer gibt es demnächst zum Beispiel an der Kreuzung Niedersachsenring / Piusallee. Zukünftig können Autofahrer dort konfliktfrei links abbiegen. Für Fußgänger und Radfahrer bringt dies deutlich mehr Sicherheit. Die Arbeiten auf dem Niedersachsenring schließt das Tiefbauamt sowohl an der Kreuzung mit der Piusallee als auch an der Kreuzung Ostmarkstraße / Bohlweg bis Freitag, 3. Februar, ab.
Bis Freitag, 17. Februar, sollen sämtliche Ampeln auf dem Ring zwischen Ostmarkstraße / Bohlweg und Wienburgstraße erneuert sein. Während der Umbauarbeiten regeln provisorische Ampelanlagen den Verkehr, sie wandern in dieser Zeit von Kreuzung zu Kreuzung über den Ring.
Es lässt sich leider nicht vermeiden, dass die schrittweise Erneuerung der Ampelanlagen immer mal wieder den Verkehrsfluss stört. So müssen, wenn die neuen Induktionsschleifen in die Fahrbahnen geschnitten werden, einzelne Fahrspuren kurzfristig gesperrt werden. Außerdem kommt es zwischen den Ampeln mit neuer Schaltung und den alten Ampeln zu einem Bruch in der Grünen Welle. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, aber auch um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.
"Nach Karneval, wenn die komplexen Umbauarbeiten an den Ampeln auf der zweiten Nordtangente abgeschlossen sind, können wir mit den neuen Signalprogrammen wieder eine koordinierte Steuerung der Grünen Welle in Angriff nehmen", erläutert Ulrich Zelke vom Tiefbauamt. "Wir werden die Verkehrssituation vor Ort dann genau beobachten und falls erforderlich Nachbesserungen in den Signalprogrammen vornehmen."
Direkt im Anschluss an die aktuellen Arbeiten werden bis Ostern sieben weitere Ampeln auf dem Straßenzug Orleansring / Rishon-le-Zion-Ring / Kardinal-von-Galen-Ring erneuert. Auch hier werden mit der Erneuerung Unfallhäufungsstellen beseitigt. Für 2013 hat das Tiefbauamt den Umbau von 25 Ampeln im Bereich Landeshaus und Hauptbahnhof vorgesehen.
Foto: An der Kreuzung Niedersachsenring / Piusallee schließt das Tiefbauamt den Umbau der Ampelanlage bis zum Ende der Woche (3.2.) ab. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zusätzliche Signale für Linksabbieger und Radfahrer gibt es demnächst zum Beispiel an der Kreuzung Niedersachsenring / Piusallee. Zukünftig können Autofahrer dort konfliktfrei links abbiegen. Für Fußgänger und Radfahrer bringt dies deutlich mehr Sicherheit. Die Arbeiten auf dem Niedersachsenring schließt das Tiefbauamt sowohl an der Kreuzung mit der Piusallee als auch an der Kreuzung Ostmarkstraße / Bohlweg bis Freitag, 3. Februar, ab.
Bis Freitag, 17. Februar, sollen sämtliche Ampeln auf dem Ring zwischen Ostmarkstraße / Bohlweg und Wienburgstraße erneuert sein. Während der Umbauarbeiten regeln provisorische Ampelanlagen den Verkehr, sie wandern in dieser Zeit von Kreuzung zu Kreuzung über den Ring.
Es lässt sich leider nicht vermeiden, dass die schrittweise Erneuerung der Ampelanlagen immer mal wieder den Verkehrsfluss stört. So müssen, wenn die neuen Induktionsschleifen in die Fahrbahnen geschnitten werden, einzelne Fahrspuren kurzfristig gesperrt werden. Außerdem kommt es zwischen den Ampeln mit neuer Schaltung und den alten Ampeln zu einem Bruch in der Grünen Welle. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, aber auch um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.
"Nach Karneval, wenn die komplexen Umbauarbeiten an den Ampeln auf der zweiten Nordtangente abgeschlossen sind, können wir mit den neuen Signalprogrammen wieder eine koordinierte Steuerung der Grünen Welle in Angriff nehmen", erläutert Ulrich Zelke vom Tiefbauamt. "Wir werden die Verkehrssituation vor Ort dann genau beobachten und falls erforderlich Nachbesserungen in den Signalprogrammen vornehmen."
Direkt im Anschluss an die aktuellen Arbeiten werden bis Ostern sieben weitere Ampeln auf dem Straßenzug Orleansring / Rishon-le-Zion-Ring / Kardinal-von-Galen-Ring erneuert. Auch hier werden mit der Erneuerung Unfallhäufungsstellen beseitigt. Für 2013 hat das Tiefbauamt den Umbau von 25 Ampeln im Bereich Landeshaus und Hauptbahnhof vorgesehen.
Foto: An der Kreuzung Niedersachsenring / Piusallee schließt das Tiefbauamt den Umbau der Ampelanlage bis zum Ende der Woche (3.2.) ab. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.