Unterschrift kann teuer werden

19.01.2012

Schreiben zur Abfrage von Firmendaten kursiert / Ordnungsamt: "Kein städtisches Schreiben"

(SMS) In diesen Tagen kursiert in Münster ein Schreiben der "Gewerbeauskunft-Zentrale.de" in dem zur Überprüfung der angegebenen Firmen-Daten – die lediglich aus Adresse und Telefonnummer bestehen – und Rücksendung bis zum 31. Januar aufgefordert wird. Mit Unterschrift und Rücksendung würde der Eintrag für zwei Jahre bestellt und jährlich knapp 600 Euro kosten. Inzwischen haben sich Betroffene beim Ordnungsamt gemeldet, die der Meinung waren, die Stadt habe dieses Schreiben verschickt. "Dies ist kein Brief von der Stadtverwaltung Münster", stellt Horst Werner Koch vom Ordnungsamt klar. Im Gegenteil.


Auch die "Firma Stadtverwaltung Münster" erhielt solch ein Schreiben: "Wir halten dieses Angebot für sinnlos. Die Stadt Münster und damit alle Fachämter der Stadtverwaltung sind unter www.muenster.de bestens im Internet zu erreichen. Dies gilt sicherlich auch für die allermeisten Gewerbetreibenden. Darum werfen wir diese Post der 'Gewerbeauskunft-Zentrale.de' mit Sitz in Düsseldorf in den Papierkorb", erklärt Koch.


Die Leistung dieses Angebotes sei praktisch gleich null, zumal Branche, E-Mail- und Internetadresse selbst eingetragen werden müsse. "Dies scheint uns ein weiterer Versuch zu sein, Daten für welchen Zweck auch immer zu sammeln", fasst Koch die Einschätzung des Ordnungsamtes zusammen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation