Daten und Fakten aus erster Hand zum Thema Landes-Eisenbahn

11.08.2000

Planungsamt lädt zum Informations- und Diskussionsabend über WLE-Strecke ein

(SMS) Informationen aus erster Hand zur möglichen Wiederaufnahme des Personenzug-Verkehrs auf der WLE-Strecke Münster - Neubeckum gibt es am Mittwoch, 16. August, um 19.30 Uhr in der Eichendorffschule in Angelmodde. Auch Überlegungen zur Verknüpfung des Zugverkehrs der WLE-Strecke mit den Stadt- und Regionalbussen wird das Stadtplanungsamt an diesem Abend erläutern und zur Diskussion stellen.

Zur Frage der Wiederinbetriebnahme der 35 Kilometer langen Schienenstrecke hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Münsterland eine umfangreiche Untersuchung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis dieser Expertise, die Bedeutung der Schienenstrecke für Stadt- und Regionalplanung und natürlich für den Verkehr und nicht zuletzt Kosten- und Finanzierungsfragen sind Themen des Abends.

Anwesend sein werden Vertreter von Planungsamt, Stadtwerken, Regionalverkehr Münsterland, Schienenverbund Münsterland und Westfälischer Landes-Eisenbahn (WLE). Die Moderartion übernimmt Bezirksvorsteher Markus Lewe.

Wer sich auf den Informationsabend vorbereiten will, kann vorab die Ausstellung zur WLE-Planung in der Eichendorffschule studieren. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 16.30 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr, Freitag bis 15 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr (bis 26. August).

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation