Vielfarbig schillernde Tanzsounds
25.11.2011
Münster (SMS) Handverlesene Musiker, eine fein abgestimmte Programm-Dramaturgie, dazu viel Atmosphäre und voll besetzte Zuschauerränge. Das sind die Markenzeichen für "Jazz Inbetween", der kleinen Schwester des dreitägigen Internationalen Biennale-Festivals. Beim Intermezzo am Sonntag, 8. Januar, (18 Uhr) auf der Bühne des Stadttheaters: drei renommierte Grenzgänger aus dem Jazz Europas. In dieser Folge stellen wir Jean-Marie Machado mit seiner Formation "Danzas" vor.
Machado gilt als einer der brillantesten Jazzmusiker Frankreichs. Der aus Tanger (Marokko) gebürtige Sohn eines Portugiesen und einer Italienerin spürt auch in seiner Musik unterschiedlichen Kulturkreisen nach. Rühmen die einen seinen "vibrierenden mediterranen Jazz", begeistern sich andere, wie bestechend sich der Komponist und Pianist zwischen Jazz und Klassik, zwischen Tradition und Avantgarde bewegt. Der Meister selbst fühlt sich in einer Jazzwelt zuhause, " in der einfach Alles möglich ist".
Nach Münster bringt er "Danzas" mit, sein Nonett, das in Frankreich bereits als Ereignis gefeiert wird. Es setzt sich mit der Tanzmusik quer durch die Epochen auseinander, mit Klanganleihen vom höfischen Reigen bis zu rustikalen Dudelsack-Rhythmen. Sarabanden, Tarantella, Reels und Rock`n Roll verschmelzen zu einer mitreißenden "Fiesta Nocturna". Das neunköpfige Ensemble "Danzas" lädt bei "Jazz Inbetween" ein, einzutauchen in die Sounds einer farbenfroh schillernden Welt der tanzbaren Musik - vom Weltenbummler Machado fantasievoll verändert und neu erfunden.
Info: "Jazz Inbeween" wird vom städtischen Kulturamt ausgerichtet. Die künstlerische Leitung liegt bei Jazzfestival-Chef Fritz Schmücker. Möglich wird der Konzertabend durch eine große Fördergemeinschaft mit: AStA der Uni Münster, Festivalhotel Parkhotel Schloss Hohenfeld, LVM-Versicherungen, andante gGmbH, Münstersche Zeitung, Pianohaus Micke, Spedition Laarmann, M4-Media Werbeagentur, Audi Zentrum Münster Auto-Krause GmbH sowie der WDR Köln. Karten: Theaterkasse, Telefon 59 09 100, www.jazzfestival-muenster.de
Foto:
Feiert die „Fiesta Nocturna“: Jean-Marie Machado kommt mit seiner französischen Großband "Danzas" nach Münster. Foto: Volker Beushausen. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Machado gilt als einer der brillantesten Jazzmusiker Frankreichs. Der aus Tanger (Marokko) gebürtige Sohn eines Portugiesen und einer Italienerin spürt auch in seiner Musik unterschiedlichen Kulturkreisen nach. Rühmen die einen seinen "vibrierenden mediterranen Jazz", begeistern sich andere, wie bestechend sich der Komponist und Pianist zwischen Jazz und Klassik, zwischen Tradition und Avantgarde bewegt. Der Meister selbst fühlt sich in einer Jazzwelt zuhause, " in der einfach Alles möglich ist".
Nach Münster bringt er "Danzas" mit, sein Nonett, das in Frankreich bereits als Ereignis gefeiert wird. Es setzt sich mit der Tanzmusik quer durch die Epochen auseinander, mit Klanganleihen vom höfischen Reigen bis zu rustikalen Dudelsack-Rhythmen. Sarabanden, Tarantella, Reels und Rock`n Roll verschmelzen zu einer mitreißenden "Fiesta Nocturna". Das neunköpfige Ensemble "Danzas" lädt bei "Jazz Inbetween" ein, einzutauchen in die Sounds einer farbenfroh schillernden Welt der tanzbaren Musik - vom Weltenbummler Machado fantasievoll verändert und neu erfunden.
Info: "Jazz Inbeween" wird vom städtischen Kulturamt ausgerichtet. Die künstlerische Leitung liegt bei Jazzfestival-Chef Fritz Schmücker. Möglich wird der Konzertabend durch eine große Fördergemeinschaft mit: AStA der Uni Münster, Festivalhotel Parkhotel Schloss Hohenfeld, LVM-Versicherungen, andante gGmbH, Münstersche Zeitung, Pianohaus Micke, Spedition Laarmann, M4-Media Werbeagentur, Audi Zentrum Münster Auto-Krause GmbH sowie der WDR Köln. Karten: Theaterkasse, Telefon 59 09 100, www.jazzfestival-muenster.de
Foto:
Feiert die „Fiesta Nocturna“: Jean-Marie Machado kommt mit seiner französischen Großband "Danzas" nach Münster. Foto: Volker Beushausen. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.