Rendevous mit Sams und Greg
08.11.2011
Münster (SMS) Lust auf ein Treffen mit dem Sams? Oder eine Begegnung mit Greg? „Total verknallt in Bibliotheken“ - die vierte Nacht der Bibliotheken macht’s möglich. Am 11. November lädt die Kinderbücherei am Alten Steinweg zu kurzweiligen Stunden ein. So sammelt um 18 Uhr im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei das Mülheimer Figurentheater Wodo „Neue Punkte für das Sams.“ Der rüsselnasige Frechdachs von Paul Maar wird nicht nur Kinder zwischen vier bis acht Jahren begeistern.
Gregs Tagebücher sind in der Stadtbücherei der Ausleihrenner. Aber wer vermag schon so witzige Comicfiguren zu zeichnen? Katharina Zwilling und Johannes Hömann zeigen Kindern ab acht Jahren von 19 bis 20.30 Uhr wie's geht. Angesagt sind auch die japanischen Comics Manga. Ein Workshop demonstriert Kindern ab zehn Jahren von 21 bis 22.30 Uhr, dass das Zeichnen der Figuren mit den Kulleraugen gar nicht so schwer ist.
Rot ist die Farbe der Liebe, aber es gibt auch noch feuer(wehr)rot, blutrot, rosarot und… Bei einer Rallye erleben Kinder ab sechs Jahren die verschiedenen Bedeutungen dieser spannenden Farbe. Los geht es um 19 Uhr.
Wie entsteht Blindenschrift?
Wer sich lieber etwas vorlesen lassen möchte, sollte um 20.30 Uhr im dunklen Klavierraum der Stadtbücherei blinden Schülerinnen zuhören, wenn sie aus „Rico, Oskar und der Tieferschatten“ und „Harry Potter und der Feuerkelch“ lesen. Wenn das Licht wieder angeht, kann man sehen wie Blindenschrift entsteht und sie selber ausprobieren. Ein besonderes Angebot - nicht nur für Kinder.
Das komplette Programm der Nacht der Bibliotheken gibt es in allen Filialen der Stadtbücherei, in der Münster-Information oder im Netz www.nachtderbibliotheken.de / www.muenster.de/stadt/buecherei.
Gregs Tagebücher sind in der Stadtbücherei der Ausleihrenner. Aber wer vermag schon so witzige Comicfiguren zu zeichnen? Katharina Zwilling und Johannes Hömann zeigen Kindern ab acht Jahren von 19 bis 20.30 Uhr wie's geht. Angesagt sind auch die japanischen Comics Manga. Ein Workshop demonstriert Kindern ab zehn Jahren von 21 bis 22.30 Uhr, dass das Zeichnen der Figuren mit den Kulleraugen gar nicht so schwer ist.
Rot ist die Farbe der Liebe, aber es gibt auch noch feuer(wehr)rot, blutrot, rosarot und… Bei einer Rallye erleben Kinder ab sechs Jahren die verschiedenen Bedeutungen dieser spannenden Farbe. Los geht es um 19 Uhr.
Wie entsteht Blindenschrift?
Wer sich lieber etwas vorlesen lassen möchte, sollte um 20.30 Uhr im dunklen Klavierraum der Stadtbücherei blinden Schülerinnen zuhören, wenn sie aus „Rico, Oskar und der Tieferschatten“ und „Harry Potter und der Feuerkelch“ lesen. Wenn das Licht wieder angeht, kann man sehen wie Blindenschrift entsteht und sie selber ausprobieren. Ein besonderes Angebot - nicht nur für Kinder.
Das komplette Programm der Nacht der Bibliotheken gibt es in allen Filialen der Stadtbücherei, in der Münster-Information oder im Netz www.nachtderbibliotheken.de / www.muenster.de/stadt/buecherei.