Für Qualität von Schule und Unterricht

19.10.2011

Fortbildungen für Beschäftigte an Schulen / Broschüre des Schulamtes informiert

Münster (SMS) Schwierige Klasse - was kann ich tun? Alte Richtlinien und neue Kernlehrpläne - was ist anders? Coaching, Supervision oder Kompetenztage: Das städtische Schulamt hat alle Fortbildungsangebote 2011/2012 für den Schulbereich in Münster gebündelt und in einer Broschüre herausgegeben. Gemeinsam mit seinen Partnern wurde ein vielseitiges Paket geschnürt mit einem Ziel: die Qualität von Schule und Unterricht weiter voranzutreiben.

Praxisnahe Fortbildungen sollen Beschäftigte an Schulen unterstützen, Hausmeister und Schulsekretärin ebenso wie Erzieher, Lehrer und Schulleitung. Allen Berufsgruppen werden in dem fast 90 Seiten umfassenden Programmheft Angebote gemacht. Das Themenspektrum reicht von fachübergreifenden Methoden-Kompetenzen wie Diagnostik, „Classroom-Management“ oder Konfliktlösungshilfen bis hin zu Fortbildungen, die sich auf einzelne Unterrichtsfächer konzentrieren. Schulungen, die fit machen im Umgang mit Datenbanken und Schulverwaltungsprogrammen runden die angebotsorientierte Auswahl ab.

Gemeinsame Träger der Fortbildungen sind das Amt für Schule und Weiterbildung mit der Schulpsychologischen Beratungsstelle und der Volkshochschule sowie das Kompetenzteam Münster und der Medienservice im LWL-Medienzentrum für Westfalen. Sie stellen sich in einem Kurzprofil in der Broschüre vor und nennen Ansprechpartner und Kontaktdaten. Das Fortbildungsheft ist in der Münster Information im Stadthaus 1 erhältlich.

Foto:
Wollen Beschäftigte an Münsters Schulen mit Fortbildungen unterstützen: Schulamtsleiter Klaus Ehling und Schulrätin Monika Schlattmann. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation