Preis für Qualität im Rettungsdienst

12.10.2011

Berufsfeuerwehr Münster nimmt Auszeichnung in Oldenburg entgegen

Münster (SMS) Die Berufsfeuerwehr Münster ist für ihre "innovativen Projekte zur Verbesserung der Versorgungsqualität in der Notfallmedizin" ausgezeichnet worden. Sie erreichte beim Wettbewerb um den "Preis für Qualität im Rettungsdienst" den dritten Platz. Dr. Ulf Harding und Dirk Schwichtenhövel von der Berufsfeuerwehr Münster nahmen die Auszeichnung beim Oldenburger Notfallsymposium entgegen.

Dr. Andreas Bohn, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes: "Dieser Preis ist in erster Linie eine Auszeichnung für unsere Rettungsassistenten und Notärzte, die täglich ihr Können unter Beweis stellen müssen." Die Auszeichnung zeige aber auch, dass sich der hohe Aufwand für Fortbildungen des Personals auszahle.

Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die nachweislich eine Qualitätsverbesserung zum Wohle der Notfall-Patienten im Rettungsdienst bewirkt haben und als Vorbilder und auch auf andere Rettungsdienste übertragbar sind. Bewerben können sich nicht nur Rettungsdienste aus Deutschland, sondern auch aus Österreich und der Schweiz. Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr wurde der Wettbewerb in diesem Jahr erstmals ausgelobt. Die Preisträger auf den beiden ersten Plätzen waren die Rettungsdienst-Kooperation Schleswig-Holstein und der Rotkreuz-Rettungsdienst Reutlingen.

Foto: Dr. Ulf Harding (2. Reihe 2.v.r.) und Dirk Schwichtenhövel (1. Reihe r.) nahmen für die Berufsfeuerwehr Münster den "Preis für Qualität im Rettungsdienst" bei einer Feierstunde in Oldenburg entgegen. Foto: B. Delvalle / Klinikum Oldenburg. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation