"Musikschlange" auf dem Prinzipalmarkt

10.10.2011

Am Mittwoch Klanginstallation mit Friedenshörnern und Stein-Schlagzeugen / Illumination von Rathaus und Bezirksregierung

Münster (SMS) Eine wandelnde Musikinstallation ist am späten Mittwochabend, 12. Oktober, auf dem Prinzipalmarkt zu hören und zu sehen. Anlässlich der "Dialoge zum Frieden" erklingt ab 22 Uhr "KlangdialogSerpente" unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Interpreten Stephan Froleyks. Der Prinzipalmarkt wird dazu von 22 bis 23.30 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Elf Musiker werden "KlangdiaolgSerpente" interpretieren. Sechs Bläser mit historischen und modernen "Friedenshörnern" variieren vor dem Rathaus Musik aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ihre Klänge werden von fünf Schlagzeugern abgelöst. Sie spielen auf mehreren, jeweils drei Meter langen Steinspielen und schlängeln sich dabei unter ständigem Umbau ihrer Instrumente vom Rathaus über den Prinzipalmarkt bis zur Bezirksregierung. Begleitet werden sie von den Bläsern, die sich abschließend wieder zu einem Ensemble formieren.

Mit ihrem Weg ziehen die Musiker eine Verbindungslinie zwischen zwei historisch bedeutsamen Orten: dem Friedenssaal im Rathaus und der Bezirksregierung, an deren Stelle sich der ehemalige Fürstenhof befand. Hier haben 1648 die Bevollmächtigten der Reichsstände die Vertragsexemplare zum Westfälischen Frieden unterschrieben.

Zur Klanginstallation taucht der Lichtkünstler Tobias Kick, der für seine Illumination des "Roten Platzes" beim Schauraum bekannt ist, das Rathaus und die Bezirksregierung in eine besondere Beleuchtung. - Infos: Faltblatt "Dialoge zum Frieden" in der Münster-Information im Stadthaus 1 und www.muenster.de.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation