Drehbücher schreiben für die Provinz

06.10.2011

Tage des Provinzfilms: Zwei Werkstattgespräche im Cinema

Münster (SMS) Zwei Werkstattgespräche rund um das Thema „Drehbuch“ bieten der Filmservice Münster.Land und die Linse im Rahmen der „Tage des Provinzfilms“, die vom 13. bis zum 16. Oktober im Cinema stattfinden: Um den Weg vom Drehbuch zum Film geht es am Freitag, dem 14. Oktober. Im Werkstattgespräch „Die Szene kenne ich ja gar nicht“ sprechen die Autorin und Regisseurin Pia Strietmann („Tage, die bleiben“) und Prof. Hans-Erich Viet, Regisseur, Autor und Professor für Spielfilmregie an der ifs Köln, anhand von Drehbuchlesungen und Filmbeispielen über den langen Prozess vom geschriebenen Wort zum laufenden Bild.

Ganz im Zeichen des Drehbuchs steht auch der Samstag, der 15. Oktober. In einem Werkstattgespräch „Einführung in das Drehbuchschreiben“ zeigt der bekannte Autor Christoph Busch Wege auf, den schon immer erträumten Film in Worte zu fassen. Er gibt einen Überblick über Form und Struktur eines Drehbuches und die Voraussetzungen, die zum Schreiben nötig sind.

Beide Veranstaltungen finden jeweils von 11 bis 13 Uhr im großen Saal des Cinema statt.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter filmservice@stadt-muenster.de zwingend erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Bildzeilen:
Eine „Einführung in das Drehbuch schreiben“ gibt der bekannte Autor Christoph Busch im Rahmen der „Tage des Provinzfilms“. Foto: Privat

Um den Weg vom Drehbuch zum Film geht es im Werkstattgespräch mit Professor Hans-Erich Viet. Foto: Privat


Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation