"Deinwohnermeldeamt" öffnet am 1. September
25.08.2011
Münster (SMS) Die Erstwohnsitzkampagne geht in die heiße Phase: Am 1. September öffnet das "Deinwohnermeldeamt" seine Pforten. Hier kann man einfach und komfortabel seinen Erstwohnsitz anmelden, damit ganz offiziell zur Münsteranerin oder zum Münsteraner werden und mit etwas Glück einen von 1000 Preisen gewinnen. Bereits jetzt strahlen Rita Schönstädter und Fritz Neubürger als smarte Frontfiguren der Kampagne von Plakaten im gesamten Stadtgebiet und machen auf den besonderen Anmeldeservice für Neubürgerinnen und Neubürger aufmerksam.
Gleich zwei Anlaufstellen hat das Amt für Bürgerangelegenheiten in Zusammenarbeit mit Münster Marketing für das "Deinwohnermeldeamt" eingerichtet. Die erste befindet sich in zentraler Lage im Stadthaus 1, direkt neben der Münster-Information in der Heinrich-Brüning-Straße 9. Hier kann man sich von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr anmelden. Eine Außenstelle gibt es im Bürgerbüro Gievenbeck, Rüschhausweg 17. Sie hat Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Beide "Deinwohnermeldeämter" bieten spezielle Serviceplätze sowie Fritz und Rita als "Türsteher".
Wer sich hier bis zum 24. Oktober anmeldet, kann anschließend gewinnen. Denn um zu zeigen, dass Münster immer ein Gewinn ist, setzt die Erstwohnsitzkampagne auf eine große Jackpot-Verlosung. Unter den 1000 Preisen befinden sich zum Beispiel Ipod-Shuffles, IPads und Knetemann-Citybikes. Teilnahmeberechtigt ist, wer zwischen dem 9. Dezember 2010 (das ist der Tag nach dem Ratsbeschluss zur Erstwohnsitzkampagne) und dem 24. Oktober 2011 den Erstwohnsitz in Münster angemeldet hat.
Bei der Anmeldung gibt es ein persönliches Los für die Jackpot-Aktion. Wer sich bereits angemeldet, aber noch kein Los bekommen hat, erhält dieses gegen Vorlage der Meldebescheinigung in der Münster-Information im Stadthaus 1. Die Auslosung erfolgt nach dem Einsendeschluss 24. Oktober. Alle Gewinner werden zur Jackpot-Abschlussparty am 23. November im Heaven eingeladen und erfahren dort auch, über welche Preise sie sich freuen dürfen.
Wer mehr zur Anmeldung, zum Losverfahren und zu den Preisen wissen möchte, sollte auf Fritz oder Rita achten. Die Werbefiguren im Retrolook informieren in den nächsten Wochen auf rund 600 Plakaten. Außerdem liegt in der Münster-Information ein Faltblatt zum Thema aus. Online-Infos im Stadtportal auf den Seiten von Münster Marketing: www.marketing.muenster.de
Gleich zwei Anlaufstellen hat das Amt für Bürgerangelegenheiten in Zusammenarbeit mit Münster Marketing für das "Deinwohnermeldeamt" eingerichtet. Die erste befindet sich in zentraler Lage im Stadthaus 1, direkt neben der Münster-Information in der Heinrich-Brüning-Straße 9. Hier kann man sich von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr anmelden. Eine Außenstelle gibt es im Bürgerbüro Gievenbeck, Rüschhausweg 17. Sie hat Montag bis Donnerstag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Beide "Deinwohnermeldeämter" bieten spezielle Serviceplätze sowie Fritz und Rita als "Türsteher".
Wer sich hier bis zum 24. Oktober anmeldet, kann anschließend gewinnen. Denn um zu zeigen, dass Münster immer ein Gewinn ist, setzt die Erstwohnsitzkampagne auf eine große Jackpot-Verlosung. Unter den 1000 Preisen befinden sich zum Beispiel Ipod-Shuffles, IPads und Knetemann-Citybikes. Teilnahmeberechtigt ist, wer zwischen dem 9. Dezember 2010 (das ist der Tag nach dem Ratsbeschluss zur Erstwohnsitzkampagne) und dem 24. Oktober 2011 den Erstwohnsitz in Münster angemeldet hat.
Bei der Anmeldung gibt es ein persönliches Los für die Jackpot-Aktion. Wer sich bereits angemeldet, aber noch kein Los bekommen hat, erhält dieses gegen Vorlage der Meldebescheinigung in der Münster-Information im Stadthaus 1. Die Auslosung erfolgt nach dem Einsendeschluss 24. Oktober. Alle Gewinner werden zur Jackpot-Abschlussparty am 23. November im Heaven eingeladen und erfahren dort auch, über welche Preise sie sich freuen dürfen.
Wer mehr zur Anmeldung, zum Losverfahren und zu den Preisen wissen möchte, sollte auf Fritz oder Rita achten. Die Werbefiguren im Retrolook informieren in den nächsten Wochen auf rund 600 Plakaten. Außerdem liegt in der Münster-Information ein Faltblatt zum Thema aus. Online-Infos im Stadtportal auf den Seiten von Münster Marketing: www.marketing.muenster.de