PTA - Beruf mit Perspektive

23.08.2011

Neuer Lehrgang beginnt am 1. September / Noch freie Plätze

Münster (SMS) Sie arbeiten in Apotheken und der pharmazeutischen Industrie, in Laboren und anderen Bereichen des Gesundheitswesens - Pharmazeutisch-Technische-Assistenten, kurz PTA genannt. In Münster wird die Ausbildung an der PTA-Schule im Ostviertel Münsters angeboten. Dafür sind noch Plätze frei. Gestartet wird am 1. September mit zwei Klassen.

Der zweijährige Ausbildungsdurchgang ist bis zu seinem Abschluss gesichert. Im Februar hatte der Rat der Stadt die Weiterführung der Schule in städtischer Trägerschaft für einen weiteren Lehrgang beschlossen.

Schon die Ausbildung spiegelt die Vielfalt des Berufs. Der breite Fächerkanon reicht von Chemie, Arzneimittelkunde und Botanik über Gift- und Gesetzeskunde bis zu Ernährung und Diätetik. Auf Praxis wird viel Wert gelegt. So vermittelt ein vierwöchiges Praktikum in der Apotheke erste Einblicke in den Beruf. Voraussetzung für den Schulbesuch ist die Fachoberschulreife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss.

Unverändert gut präsentiert sich für angehende PTA der Stellenmarkt. Nahezu alle Absolventen der Schule konnten nach ihrer Ausbildung nahtlos in den Beruf einsteigen. Klassischerweise finden sich unter den Auszubildenden fast ausschließlich Frauen. Nicht ohne Grund: PTA sind gerade auch als Teilzeitkräfte beispielweise im Apothekenteam gefragt - ideal, um Familie und Beruf zu verbinden.

Info: Anmeldungen für den neuen Lehrgang: Städtische Lehranstalt für Pharmazeutisch-Technische-Assistenten, Gutenbergstraße 14, 48145 Münster, Telefon 3 59 94, E-Mail PTL@stadt-muenster.de, Homepage www.muenster.org/pta

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation