Wettbewerb "Westfalen-Jazz" in Münster

09.08.2000

Preis für Sieger: Auftritt beim Internationalen Jazzfestival, Rundfunk-Mitschnitt und CD

(SMS) Jazzer von Bielefeld bis Bocholt, von Münster bis Meschede sollten aufhorchen: Zum 18. Internationalen Jazzfestival in Münster (5. bis 7. Januar) wird erneut der Wettbewerb "Westfalen-Jazz" ausgeschrieben. Er ist offen für semiprofessionelle und professionelle Bands, Solistinnen und Solisten aus der Musiksparte zeitgenössischer Jazz. Dem Gewinner ist der große Auftritt inklusive Gage sicher: Im Januar 2001 winkt das Preisträgerkonzert immerhin in dem publicityträchtigen Rahmen Jazzfestival.

"Westfalen-Jazz" versteht sich nicht als Nachwuchswettbewerb. Vielmehr soll der Spot auf das kreative Potenzial der Jazzszene Westfalens gelenkt werden. An diese Künstler geht die Einladung, sich öffentlich darzustellen. Der Auftritt beim Jazzfestival wird vom Westdeutschen Rundfunk mitgeschnitten und Ausschnitte daraus auf CD veröffentlicht. Gemeinsame Ausrichter von "Westfalen-Jazz" sind das Internationale Jazzfestival in Zusammenarbeit mit WDR 3 und der Spedition Laarmann.

Einsendeschluss ist der 30. September 2000. Informationen und Ausschreibungs-unterlagen sind unter folgenden Adresse erhältlich: Internationales Jazzfestival Münster, Festivalbüro, Kulturamt der Stadt Münster, 48127 Münster (E-Mail: post@jazzfestival-muenster.de). Auswählen wird eine Jury, die sich aus fachkundigen Persönlichkeiten aus den Bereichen der Musik und Medien zusammensetzt. Sie wird im Spätherbst entscheiden, wer die Nachfolge vom 1999 erfolgreichen Duo "Songlines" mit Sebastian Altekamp und Wolfgang Bleibel als Westfalen-Jazz-Sieger antreten wird.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation