EHEC: Gesundheitsamt aktualisiert Empfehlungen zur Vorbeugung

26.05.2011

Münster (SMS) Das Gesundheitsamt der Stadt Münster hat seine Informationen für Schulen und Kindergärten zur Vorbeugung gegen EHEC-Keime aktualisiert. Es hat die neue Empfehlung des Robert-Koch-Instituts mit aufgenommen, bis auf Weiteres Kopfsalat, Salatgurken und Tomaten (insbesondere mit der Herkunft Norddeutschland) nicht mehr roh zu verzehren. Das Merkblatt des Gesundheitsamtes und einige wichtige Links zum Thema EHEC stehen in Münsters Internet-Portal unter www.muenster.de/stadt; sie werden vom Presseamt regelmäßig aktualisiert.

Am Donnerstag, 26. Mai (10 Uhr), waren beim Gesundheitsamt drei Personen mit Wohnsitz in Münster gemeldet, bei denen ein Verdacht auf EHEC-Infektion vorlag; das war eine Person mehr als am Vortag. Alle drei Patienten sind Frauen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation