Wie steht es in Münster um die Rechte Behinderter?
24.02.2011
Münster (SMS) "Münster und die UN-Behindertenrechtskonvention" ist Thema einer Information am Dienstag, 15. März, um 17 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13. Dazu laden das Sozialamt und das Gesundheitsamt ein.
Das "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" ist in Deutschland im März 2009 in Kraft getreten. Was geschieht in Münster bereits, was muss noch getan werden, um die Stadt barrierefrei zu gestalten und behinderten Menschen eine umfassende Teilhabe am Leben zu ermöglichen? Doris Rüter, Behindertenbeauftragte der Stadt, wird dazu berichten. Alle Interessierten, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sind eingeladen, ihre Anregungen einzubringen.
Das Gesundheitshaus ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei erreichbar. Eine FM-Anlage für schwerhörige Menschen und Gebärdensprachdolmetscher können bei Bedarf eingesetzt werden; dazu ist eine Anmeldung bis 4. März erforderlich (Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de).
Das "Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" ist in Deutschland im März 2009 in Kraft getreten. Was geschieht in Münster bereits, was muss noch getan werden, um die Stadt barrierefrei zu gestalten und behinderten Menschen eine umfassende Teilhabe am Leben zu ermöglichen? Doris Rüter, Behindertenbeauftragte der Stadt, wird dazu berichten. Alle Interessierten, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sind eingeladen, ihre Anregungen einzubringen.
Das Gesundheitshaus ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei erreichbar. Eine FM-Anlage für schwerhörige Menschen und Gebärdensprachdolmetscher können bei Bedarf eingesetzt werden; dazu ist eine Anmeldung bis 4. März erforderlich (Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail rueterd@stadt-muenster.de).