"Kultur und Schule" sucht wieder Mitstreiter

21.02.2011

Anträge bis 31. März beim Kulturamt stellen / Förderung nochmals ausgeweitet

(SMS) Kreative Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ist bereichernd und förderlich für das Ausdrucksvermögen, eine differenzierte Wahrnehmung und die Persönlichkeitsentwicklung insgesamt. Entsprechend wird das Projekt "Kultur und Schule" des Landes auch im nächsten Schuljahr fortgeführt. Zum sechsten Mal können Kinder und Jugendliche 2011/2012 wieder ein ganzes Schuljahr lang intensiv in die Welt des Theaters, der Musik, Literatur oder des Films eintauchen.


Künstler und Kunstpädagogen, die Projekte "zur Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung" an allgemein- und berufsbildenden Schulen durchführen, werden mit NRW-Mitteln gefördert. Dafür steht für das nächste Schuljahr sogar mehr Geld zur Verfügung als in der Vergangenheit. "Für Projekte in Münster erhalten wir insgesamt 57 000 Euro. Damit gibt das Land noch einmal 5000 Euro mehr nach Münster als im vergangenen Schuljahr", freut sich Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. Sie möchte Münsters Kunstschaffende ausdrücklich ermuntern, sich für die Kids zu engagieren. "Ich bin sicher, alle Beteiligten ziehen auch einen ganz persönlichen Gewinn aus 'Kultur und Schule'".


Die Anträge zur Förderung von künstlerisch-kulturellen Projekten müssen bis zum 31. März beim Kulturamt der Stadt eingegangen sein (in vierfacher Ausführung!). Künstler und Kunstpädagogen, die sich beteiligen möchten, finden die Anträge auf den Internetseiten des Kulturamtes: www.muenster.de/stadt/kulturamt. Weitere Informationen zum Programm unter www.kulturundschule.de


Die Projekte werden außerhalb des Unterrichts angeboten. Und sie finden regelmäßig statt (rund 40 Einheiten pro Schuljahr à 90 Minuten wöchentlich). Noch vor den Sommerferien wählt eine Jury die Anträge aus, die umgesetzt werden. Für Rückfragen zum Programm "Kultur und Schule" steht im Kulturamt Hildegard Thesing, Telefon 4 92-41 07, zur Verfügung.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation