110 Kandidaten für das Amt des Generalintendanten in Münster
25.01.2011
Münster (SMS) 110 Bewerbungen sind auf die ausgeschriebene Stelle für das Amt des Generalintendanten an den Städtischen Bühnen Münster eingegangen. Der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Wolfgang Quetes - er wechselt in den wohlverdienten Ruhestand - soll die Arbeit zur Spielzeit 2012/2013 an dem Mehrspartenhaus beginnen.
Die Findungskommission der Stadt unter Federführung von Dr. Andrea Hanke, Beigeordnete für Kultur, wird nunmehr ihre Tätigkeit aufnehmen. Fachlich begleitet wird die Kommission, besetzt mit Vertretern aus Politik und Verwaltung, von Persönlichkeiten mit anerkannter profunder Kenntnis der bundesdeutschen Theaterlandschaft - ein auch bei den bisherigen Intendantenverfahren übliches Verfahren. Diese externen Mitglieder sind: Rolf Bolwin, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Prof. Jürgen Flimm, Intendant der Staatsoper Berlin, und Achim Thorwald, Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Thorwald war von 1989 bis 1996 selbst Intendant an den Städtischen Bühnen Münster.
Vorgesehen ist die Wahl des neuen Generalintendanten nach Möglichkeit schon in der April-Sitzung des Rates.
Die Findungskommission der Stadt unter Federführung von Dr. Andrea Hanke, Beigeordnete für Kultur, wird nunmehr ihre Tätigkeit aufnehmen. Fachlich begleitet wird die Kommission, besetzt mit Vertretern aus Politik und Verwaltung, von Persönlichkeiten mit anerkannter profunder Kenntnis der bundesdeutschen Theaterlandschaft - ein auch bei den bisherigen Intendantenverfahren übliches Verfahren. Diese externen Mitglieder sind: Rolf Bolwin, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins, Prof. Jürgen Flimm, Intendant der Staatsoper Berlin, und Achim Thorwald, Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe. Thorwald war von 1989 bis 1996 selbst Intendant an den Städtischen Bühnen Münster.
Vorgesehen ist die Wahl des neuen Generalintendanten nach Möglichkeit schon in der April-Sitzung des Rates.