Charme-Offensive für Königsstraße und Ludgeristraße
18.01.2011
Münster (SMS) Die Rothenburg und der nördliche Teil der Königsstraße haben ihre Fitnesskur bereits hinter sich. Ab voraussichtlich Mitte März erneuern das städtische Tiefbauamt und die Stadtwerke Münster nun auch den südlichen Teil der Königsstraße und den sich anschließenden Abschnitt der Ludgeristraße bis zur Promenade. "Um den unverwechselbaren Altstadt-Charme wieder herzustellen, wird das unter der Bitumenschicht noch vorhandene Natursteinpflaster wieder eingebaut", erläutert Stadtdirektor Hartwig Schultheiß. "Die Anforderungen an die Qualität und Detailgenauigkeit der Bauausführung sind hoch."
Neben der vollständigen Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur werden Fahrbahn und Gehwege der Königsstraße zwischen Hötteweg und Marienplatz neu gepflastert. Bei der Ludgeristraße steht der Abschnitt zwischen Verspoel und Promenade auf dem Programm. Insgesamt werden rund 3300 Quadratmeter Natursteinpflaster im Großformat und 4000 Quadratmeter kleinformatiges Mosaik- und Gehwegpflaster verbaut. Das Großpflaster wird auf einer stabilen Drainbetontragschicht aufgebracht, so dass die Straße künftig für den Bus- und Lieferverkehr besser gerüstet ist. "Da das Pflaster zementgebunden verfugt wird, ergibt sich eine vergleichsweise ebene Oberfläche, die für alle Verkehrsteilnehmer mehr Komfort verspricht", fasst Tiefbauamtsleiter Michael Grimm zusammen.
Das Tiefbauamt saniert außerdem sämtliche Kanalhausanschlüsse auf einer Länge von 550 Metern. Stadtwerke und Telekom erneuern die Versorgungsleitungen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Bauarbeiten auf rund 2,3 Millionen Euro (Straßenbau: 1,7 Millionen Euro, Kanalbau: 230 000 Euro, Arbeiten der Stadtwerke: 370 000 Euro). Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September 2012 abgeschlossen sein.
Die Königsstraße wird für die gesamte Bauzeit in Höhe Hötteweg für den allgemeinen Verkehr gesperrt, auch die Busse bleiben außen vor. Fußgänger und Radfahrer können die Straße weiterhin in beide Richtungen passieren. Anlieger und Lieferanten erreichen die Königsstraße aus Richtung Ludgeristraße, sollten sich aber auf Einschränkungen einstellen. Die Tiefgarage unter den Münster-Arkaden kann während der Bauarbeiten über die Rothenburg angefahren werden.
Zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten Königsstraße / Ludgeristraße laden Stadt und Stadtwerke für Donnerstag, 27. Januar, 11 Uhr, ins Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ein.
Neben der vollständigen Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur werden Fahrbahn und Gehwege der Königsstraße zwischen Hötteweg und Marienplatz neu gepflastert. Bei der Ludgeristraße steht der Abschnitt zwischen Verspoel und Promenade auf dem Programm. Insgesamt werden rund 3300 Quadratmeter Natursteinpflaster im Großformat und 4000 Quadratmeter kleinformatiges Mosaik- und Gehwegpflaster verbaut. Das Großpflaster wird auf einer stabilen Drainbetontragschicht aufgebracht, so dass die Straße künftig für den Bus- und Lieferverkehr besser gerüstet ist. "Da das Pflaster zementgebunden verfugt wird, ergibt sich eine vergleichsweise ebene Oberfläche, die für alle Verkehrsteilnehmer mehr Komfort verspricht", fasst Tiefbauamtsleiter Michael Grimm zusammen.
Das Tiefbauamt saniert außerdem sämtliche Kanalhausanschlüsse auf einer Länge von 550 Metern. Stadtwerke und Telekom erneuern die Versorgungsleitungen. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Bauarbeiten auf rund 2,3 Millionen Euro (Straßenbau: 1,7 Millionen Euro, Kanalbau: 230 000 Euro, Arbeiten der Stadtwerke: 370 000 Euro). Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im September 2012 abgeschlossen sein.
Die Königsstraße wird für die gesamte Bauzeit in Höhe Hötteweg für den allgemeinen Verkehr gesperrt, auch die Busse bleiben außen vor. Fußgänger und Radfahrer können die Straße weiterhin in beide Richtungen passieren. Anlieger und Lieferanten erreichen die Königsstraße aus Richtung Ludgeristraße, sollten sich aber auf Einschränkungen einstellen. Die Tiefgarage unter den Münster-Arkaden kann während der Bauarbeiten über die Rothenburg angefahren werden.
Zu einer Informationsveranstaltung über die Bauarbeiten Königsstraße / Ludgeristraße laden Stadt und Stadtwerke für Donnerstag, 27. Januar, 11 Uhr, ins Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ein.