Münster und Almelo ziehen Zwischenbilanz

12.11.2010

Binationales Projekt "Migrationsleitbild" auf der Zielgeraden

Münster (SMS) Münster und Almelo haben Zwischenbilanz ihres deutsch-niederländischen Projektes "Migrationsleitbild / Integratievisie" gezogen. An einer Tagung in Almelo beteiligten sich 51 Vertretungen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden, freien Trägern und Migranten-Organisationen.

Prof. Sawitri Saharso von der Universität Twente und Prof. Marcellus Bonato von der Fachhochschule Münster berichteten über die wissenschaftliche Begleitung des Leitbild-Prozesses in den beiden Städten. Die Moderation der Tagung lag bei Sozialdezernentin Mieke Kuik aus Almelo und Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten in Münster. Der Rat und der Integrationsrat aus Münster waren vertreten durch Spyros Marinos.

Jochen Köhnke: "Münster hat hier eine Vorreiterrolle. Die Umsetzung des Migrationsleitbildes hat für die nachhaltige Entwicklung der Stadt substanzielle Bedeutung. Damit am Ende ein tragfähiges Ergebnis steht, müssen viele Beteiligte noch intensiv arbeiten. Doch wir sind auf einem guten Weg." Die Abschlusstagung des dreijährigen Interreg-Projektes ist für Mai 2011 in Münster vorgesehen.

Foto:

Vertretungen aus Münster und Almelo bilanzierten die Arbeit am Migrationsleitbild in den beiden Städten. - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation