100 Stimmen und Gitarrenrock
25.10.2010
Münster (SMS) Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang - die Gruppe Lancaster spielt üblicherweise in der normalen Besetzung einer Rockband. Für ihre Werktage-Woche der Stadthausgalerie (Rathausinnenhof/Platz des Westfälischen Friedens) erweitert die Band aus Münster jedoch ihren Horizont - und zwar gewaltig. Von Dienstag bis Donnerstag (26. bis 28. Oktober) lädt die Band jeweils von 17 bis 22 Uhr täglich neue Gäste hinzu, um gemeinsam die Songs neu zu arrangieren. Am Freitag (29. Oktober) soll das gemeinsam Geschaffene dann aufgeführt werden.
Die Gäste im Einzelnen: Am Dienstag (26. Oktober) freut sich die Band auf die Unterstützung des vielstimmigen Gospelchores epiFUNias unter der Leitung von Winne Voget mit seinen fast 100 Stimmen. Am Mittwoch (27. Oktober) kommt ein Bläserensemble unter der Leitung von Marc Picker in die Stadthausgalerie, bevor am Donnerstag (28. Oktober) der Computermusiker Thomas Bücker alias Jean-Michel elektronische Klänge beisteuert.
„Wie all dies zusammengehen wird, wissen wir selber noch nicht“, sagt Lancaster-Sänger und Songschreiber Carsten Schmidt zu den Experiment. „Fest steht nur: Es wird ungeheuer spannend - zumal, wenn wir das gemeinsam Geschaffene schließlich präsentieren.“ Dieser Abschluss findet am Freitag (29. Oktober) um 20 Uhr statt.
Die Band Lancaster ist der sechste Teilnehmer der Reihe Werktage Münster - einem Projekt, das nicht fertige Kunstwerke ausstellt, sondern ihre Entstehung öffentlich macht. Publikum ist eingeladen, den Künstlern bei ihrem kreativen Prozess zuzuschauen und sogar Einfluss zu nehmen.
Info: Veranstalter des Experiments „Werktage“ in der Reihe „Kulturgebiet Münster“ ist das städtische Kulturamt. Kuratoren sind André Boße und Marc-Stefan Andres. Der Eintritt ist frei. www.werktage-muenster.de.
Foto:
Die Band Lancaster spielt ab Dienstag (26. Oktober) in der Stadthausgalerie und lädt sich vom Gospelchor bis zum Bläserensemble täglich neue Gäste dazu ein. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Die Gäste im Einzelnen: Am Dienstag (26. Oktober) freut sich die Band auf die Unterstützung des vielstimmigen Gospelchores epiFUNias unter der Leitung von Winne Voget mit seinen fast 100 Stimmen. Am Mittwoch (27. Oktober) kommt ein Bläserensemble unter der Leitung von Marc Picker in die Stadthausgalerie, bevor am Donnerstag (28. Oktober) der Computermusiker Thomas Bücker alias Jean-Michel elektronische Klänge beisteuert.
„Wie all dies zusammengehen wird, wissen wir selber noch nicht“, sagt Lancaster-Sänger und Songschreiber Carsten Schmidt zu den Experiment. „Fest steht nur: Es wird ungeheuer spannend - zumal, wenn wir das gemeinsam Geschaffene schließlich präsentieren.“ Dieser Abschluss findet am Freitag (29. Oktober) um 20 Uhr statt.
Die Band Lancaster ist der sechste Teilnehmer der Reihe Werktage Münster - einem Projekt, das nicht fertige Kunstwerke ausstellt, sondern ihre Entstehung öffentlich macht. Publikum ist eingeladen, den Künstlern bei ihrem kreativen Prozess zuzuschauen und sogar Einfluss zu nehmen.
Info: Veranstalter des Experiments „Werktage“ in der Reihe „Kulturgebiet Münster“ ist das städtische Kulturamt. Kuratoren sind André Boße und Marc-Stefan Andres. Der Eintritt ist frei. www.werktage-muenster.de.
Foto:
Die Band Lancaster spielt ab Dienstag (26. Oktober) in der Stadthausgalerie und lädt sich vom Gospelchor bis zum Bläserensemble täglich neue Gäste dazu ein. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.