Westfälisches Musikfest in Münster mit Jazz und Neuer Musik
Mit ihrem Programm "Gleicher Ton für Alle" bringen die "Kleinen Mäxe" am Samstag, 9. Mai, musikalisches Kabarett ins Konzert-Zelt. Weiter geht es im (Jazz-)Programm am Sonntag, 10. Mai, am Aasee mit der Klanginstallation "Die Rückkehr des M-Klanges" von Johannes Dolezich, Heinz Kuhlmann und dem "Ensemble M". Jazz zum Thema "Pax optima rerum" spielen Daniel Masuch, Anne und Christoph Fischer und Alexander Morsey am Montag, 11. Mai, im Theatercafé.
Am Mittwoch den 13. Mai gibt es im Kreativhaus ein Konzert der Joe Fonda/Michael Stevens Group, feat. Herb Robertson. An der Klangperformance des "Magic Circle" am Donnerstag, 14. Mai, in der Erlöserkirche, "Performance for Peace", werden Midori Goto, Birgit Wildemann, Wolfgang Bleibel, Wolfgang Köster, Hans-Jürgen Schicht und Winfried Berger beteiligt sein. Im Wewerka-Pavillon am Aasee "trifft Kunst auf Jazz". Am Konzert "instrumentum pacis" unter der Leitung von Wolfgang Ekholt werden Manuel Saiz, Jan Klare, Dean Brodrick und Wilbert de Joode beteiligt sein.
Am Freitag, 15. Mai, schließt ein Konzertabend im Zelt vor dem Schloß den jazzigen Teil des Westfälischen Musikfestes ab. Die Big Band der Westfälischen Schule für Musik und eine Gruppe mit Lol Coxhill, Erhard Hirt und Roger Turner leiten den Abend ein. Im Anschluß spielen Jan und Anne Klare, Dean Brodrick und Wilbert de Joode. Die Zugabe kommt vom Westfälischen Jazzensemble mit dem "special guest" Uli Beckerhoff. Den letzten Abend im Konzert-Zelt, Samstag, 16. Mai, gestalten zwei Weltmusik-Gruppen, "Radio Ethiopia" und "Yamambo".