Bummel über den Rummel vor Münsters Schloss

12.10.2010

Herbstsend vom 21. bis 25. Oktober auf dem Hindenburgplatz / Familientag zum Auftakt

Münster (SMS) Rund 200 Schaustellerbetriebe bauen für den Herbstsend auf dem Hindenburgplatz ihre Karussells und Buden auf. Gemeinsam mit der Stadt laden sie von Donnerstag, 21. Oktober, bis einschließlich Montag, 25. Oktober, zum Bummel über den Rummel vor Münsters Schloss ein. Direkt zum Auftakt ist am Donnerstag Familientag mit Ermäßigungen von 25 Prozent bei allen Fahrgeschäften. Die Verkaufsbuden senken an diesem Tag den Preis für einen Hauptartikel ebenfalls um 25 Prozent.

Familientauglichen Nervenkitzel bietet Spinning Racer, die Familienachterbahn mit den drehbaren Gondeln. Zu einer Reise durch die ewigen Jagdgründe - spritzige Abfahrten inklusive - lädt die Wildwasserbahn Auf Manitus Spuren ein. Hindernislauf, Wasserfontänen und Wackelbrücke auf zwei Etagen bietet das Laufgeschäft Fun Street. Im Kristall-Palast warten 120 Spezial-Glasscheiben und ein Lachkabinett mit elf Zerrspiegeln auf die Besucherinnen und Besucher. Sprechende Monster-Figuren, Gespenster aller Art und Graf Dracula sind in der Etagen-Geisterbahn Tanz der Vampire zu Hause.

Rasante Fahrten sind im Turbo Force garantiert: Freischwingende Gondeln in 40 Metern Höhe und eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern ergeben eine atemberaubende Mischung. Auch Break Dance, Take Off, Disco Jet und High Impress sorgen für den richtigen Kick. Über barrierefreie Auf- und Abgänge verfügt X-Factor, das Karussell, das auf das Publikum zuschaukelt.

Freunde des Fliegens kommen im Fantastical Trip auf ihre Kosten. Die Simulationsanlage arbeitet mit computergesteuerter Hydraulik, hochauflösenden Projektionen und interessanten Soundeffekten. Wer dagegen ganz sanft und ruhig in luftige Höhen aufsteigen möchte, der ist beim Riesenrad Wonder Wheel richtig.

In unmittelbarer Nachbarschaft der Fahrgeschäfte lädt der traditionelle Pottmarkt an allen fünf Send-Tagen zum Bummeln ein. Das von den Schaustellern organisierte Feuerwerk steht Freitagabend (22. Oktober) ab etwa 21 Uhr auf dem Programm. Am Sonntag lädt der Send ab 11 Uhr zum Frühschoppen ein. Am Montag locken die Vergünstigungen des Twin-Day: Wer die kostenlose Stadtwerke Plus-Card besitzt, bekommt zwölf Wertmarken zugeschickt und erhält beim Kauf eines Tickets ein zweites gratis dazu.

Wer ohne Stress und Stau zum Send kommen möchte, sollte sich aufs Fahrrad schwingen oder in den Bus steigen. Vom Hauptbahnhof aus fahren die Busse im Fünf-Minuten-Takt zum Send. Informationen rund um den Send, zu den Öffnungszeiten und zur Anreise gibt es in Münsters Stadtnetz unter der Adresse www.muenster.de/stadt/send.

Foto: Der Herbstsend steht vor der Tür: Ab Donnerstag, 21. Oktober, weist das Sendschwert am Rathaus wieder auf das bunte Treiben vor Münsters Schloss hin. Schausteller und Stadt Münster laden zum Bummel über den Rummel ein: v.l. Horst Werner Koch (Ordnungsamt), Philipp Heitmann (Schausteller), Fritz Heitmann (Schausteller), Wolfgang Rölver (Ordnungsamt) und Udo Köster (Ordnungsamt). Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation