Von wegen Aufschwung!

06.08.2010

Fritz und Hermann wollen in Münster durchstarten / Auftakt für Kabarett im Schlossgarten

Münster (SMS) Schlossgarten-Bühne frei für die Rheinische Ausgabe von den Marx-Brothers: Die Herren „Fritz und Hermann“ krempeln am Samstag, 14. August, im lauschigen Pavillon die Ärmel hoch. Auch jenseits ihrer TV-Comedy nehmen die beiden Frackträger Alltag und Weltpolitik aufs Korn - versponnen, bekloppt und böse wie eh und je. „Durchstarten“ heißt das aktuelle Programm von Rainer Pause und Norbert Alich - zugleich Auftakt der sommerlichen Kabarett-Reihe des städtischen Kulturamtes.

Von wegen Aufschwung! Die Kurse spielen Achterbahn. Die Kurse fallen, die Werte verfallen, die Temperaturen fallen, auch wenn das Klima wärmer wird. Eine Katastrophe! Und wer ist betroffen? „Natürlich wir“, sagen sich Fritz und Hermann. Und sie raten zum Durchstarten, bevor es eine Bauchlandung gibt. Wie immer kämpfen sie, wenn’s drauf ankommt, nicht nur miteinander und mit sich selbst, sondern auch für eine bessere Welt…

Die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich legen ihre nunmehr achte Produktion auf, gastieren auf den Kleinkunst- und Stadthallenbühnen dieser Republik. In Hamburg erhielten sie den West-Kritikerpreis (1993), im Rheinland die „Morenhovener Lupe“ (1992). Einmal im Monat meldet sich das Duo im WDR zu Wort - in seiner eigenen Kabarett- und Comedyshow "Fritz und Hermann".

Info: Karten gibt es im Vorverkauf (12 Euro) in der Münster-Information im Stadthaus 1. Um 19 Uhr öffnet die Abendkasse (14 Euro), Vorstellungsbeginn ist um 20.30 Uhr. Die Reihe „Kabarett im Schlossgarten“ - die Künstlerische Leitung und Organisation liegt bei CommunArte - ist besonders etwas für "Bodenhocker" mit Decke, Isomatte oder einfach einem Platz auf dem Rasen.

Foto:
Von wegen Aufschwung. Fritz und Hermann raten im Schlossgarten zum Durchstarten, bevor es eine Bauchlandung gibt. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation