Wer macht was bei der Stadt Münster?
13.07.2010
Münster. (SMS) Von Aasee bis Zuschüsse reicht die Palette der Zuständigkeiten der Stadt Münster, von ABI Südpark bis Zwinger die Bandbreite ihrer Einrichtungen. Da braucht es manchmal etwas Unterstützung, für die eigenen Fragen und Anliegen den richtigen Ansprechpartner zu finden. Diese bietet die Neuauflage der blauen Broschüre "Wegweiser Stadtverwaltung", herausgegeben vom städtischen Presseamt.
Auf rund 170 Seiten präsentiert das Nachschlagewerk in lesefreundlicher Größe die zentralen Angebote der Verwaltung in den drei Stadthäusern ebenso wie die zahlreichen dezentralen Leistungen vor Ort, ob Bezirksverwaltungen, Büchereien, Sportanlagen oder Recyclinghöfe. Sie alle sind mit Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Hinweisen auf weitere Infos im Internet verzeichnet. Häufig gefragte Telefonnummer, Tipps zum Thema "Fundsachen" und ein Lageplan der städtischen Gebäude ergänzen das Informationspaket. Und wer noch gar nicht weiß, zu welchem Amt er möchte, findet über das Stichwortverzeichnis den passenden Kontakt.
Ein Kapitel widmet sich zudem dem städtischen Service für Menschen mit Behinderungen. Außerdem zeigen Piktogramme, welche städtischen Gebäude mit dem Rollstuhl zugänglich sind, ob es dort barrierefreie Aufzüge und Toiletten gibt oder besondere Angebote wie eine FM-Anlage für das Gespräch mit hörbehinderten Menschen.
Der "Wegweiser Stadtverwaltung" liegt kostenlos in der Münster- Information im Stadthaus 1, den Bezirksverwaltungen und anderen städtischen Einrichtungen aus.
Auf rund 170 Seiten präsentiert das Nachschlagewerk in lesefreundlicher Größe die zentralen Angebote der Verwaltung in den drei Stadthäusern ebenso wie die zahlreichen dezentralen Leistungen vor Ort, ob Bezirksverwaltungen, Büchereien, Sportanlagen oder Recyclinghöfe. Sie alle sind mit Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Hinweisen auf weitere Infos im Internet verzeichnet. Häufig gefragte Telefonnummer, Tipps zum Thema "Fundsachen" und ein Lageplan der städtischen Gebäude ergänzen das Informationspaket. Und wer noch gar nicht weiß, zu welchem Amt er möchte, findet über das Stichwortverzeichnis den passenden Kontakt.
Ein Kapitel widmet sich zudem dem städtischen Service für Menschen mit Behinderungen. Außerdem zeigen Piktogramme, welche städtischen Gebäude mit dem Rollstuhl zugänglich sind, ob es dort barrierefreie Aufzüge und Toiletten gibt oder besondere Angebote wie eine FM-Anlage für das Gespräch mit hörbehinderten Menschen.
Der "Wegweiser Stadtverwaltung" liegt kostenlos in der Münster- Information im Stadthaus 1, den Bezirksverwaltungen und anderen städtischen Einrichtungen aus.