Energiesparendes Bauen
09.07.2010
(SMS) Großen Einfluss auf die laufenden Kosten, die später in den eigenen vier Wänden entstehen, haben Bauwillige in der Planungsphase. Seit dem 1. Juli gibt es außerdem neue Förderkonditionen für den Neubau. Angesichts ständig steigender Energiepreise werden energieeffiziente Häuser oder Passivhäuser immer attraktiver. Die Planung ist häufig jedoch so komplex, dass Fachleute einbezogen werden sollten. Eine erste Anlaufstelle, um grundsätzliche Fragen zu stellen, ist am Montag, 12. Juli, die Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Energieberaterin Silke Welter von der Verbraucherzentrale informiert an diesem Tag von 9 bis 13 Uhr über Energiesparhäuser, Fördermöglichkeiten und Qualitätssicherung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist die Energieberaterin unter 4 92-67 67 zu erreichen.