Bei Schulsorgen Rat am Zeugnistelefon
01.07.2010
Münster (SMS) Bestes Sommerwetter, spannende WM-Spiele und die Schulferien in Sichtweite. Für einen unbeschwerten Genuss dieses Dreiklangs muss aber noch die eine oder andere Frage in Sachen Schulzeugnis geklärt werden? Hilfreiche Ansprechpartner finden "Sorgenfälle" in der Schulpsychologie der Stadt Münster.
Zuhören, Fragen beantworten, Unterstützung vermitteln - mit Rat und Tag stehen die Schulpsychologen zur Zeugnisausgabe zur Verfügung. Eltern ebenso wie Kindern und Jugendlichen. Die Termine: Dienstag, 13. Juli, bis Donnerstag, 15. Juli, von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Die Fachleute halten sich unter der Telefonnummer 4 92 - 40 81 bereit.
Warum fallen die Hausaufgaben so schwer? Wie lässt sich Lernverhalten verbessern? Welche Strategien helfen bei ADS? „In den Telefongesprächen geben wir eine erste Orientierung, wo die Ursachen für den Schulstress liegen könnten", erläutert Lothar Dunkel. Der Austausch mit erfahrenen Schulpsychologen könne helfen, Wege aus der Krise zu finden, so der Leiter der Beratungsstelle.
Natürlich steht die Schulpsychologische Beratungsstelle unabhängig von der Zeugnisvergabe in ihren wöchentlichen Telefonsprechstunden für klärende Gespräche zur Verfügung. Auch in den Sommerferien.
Zuhören, Fragen beantworten, Unterstützung vermitteln - mit Rat und Tag stehen die Schulpsychologen zur Zeugnisausgabe zur Verfügung. Eltern ebenso wie Kindern und Jugendlichen. Die Termine: Dienstag, 13. Juli, bis Donnerstag, 15. Juli, von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Die Fachleute halten sich unter der Telefonnummer 4 92 - 40 81 bereit.
Warum fallen die Hausaufgaben so schwer? Wie lässt sich Lernverhalten verbessern? Welche Strategien helfen bei ADS? „In den Telefongesprächen geben wir eine erste Orientierung, wo die Ursachen für den Schulstress liegen könnten", erläutert Lothar Dunkel. Der Austausch mit erfahrenen Schulpsychologen könne helfen, Wege aus der Krise zu finden, so der Leiter der Beratungsstelle.
Natürlich steht die Schulpsychologische Beratungsstelle unabhängig von der Zeugnisvergabe in ihren wöchentlichen Telefonsprechstunden für klärende Gespräche zur Verfügung. Auch in den Sommerferien.