"Sommerhits" garantieren Erlebnis-Ferien vor der Haustür

30.06.2010

Kinderbüro präsentiert umfangreiches Veranstaltungspaket / Ferienfahrplan wird in Schulen verteilt

Münster. (SMS) Die einen haben Ferien, die anderen arbeiten, oft sogar freiwillig, damit Kinder in Münster keine Langeweile haben. Das Ganze nennt sich "Sommerhits für Kids" und besteht aus gut 420 Angeboten in sechs Wochen von rund 60 Veranstaltern. Zusammengetragen hat das Programm das städtische Kinderbüro in der gleichnamigen Ferienzeitung, die ab sofort zu haben ist.
Sport und Entspannung, Computer und Kreatives, Natur und Musik - die Sommerhits lassen kaum Wünsche offen. "Mag im Vordergrund Spiel und Spaß stehen, für manche Eltern auch der Betreuungsaspekt zählen, in jedem Angebot steckt weit mehr", freut sich Anna Pohl, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, über das breite Engagement für Familien, ob von Vereinen, Kirchen, Museen oder Jugendeinrichtungen. "Hier können Kinder neue Freunde finden, ihre Fähigkeiten erproben, sie lernen Respekt, Toleranz und Zuverlässigkeit - ohne es zu merken."

Atlantis und Bewegte Kids

Beispielsweise bei den städtischen Klassikern: Kindercamp, Atlantis und Bewegte Kids. Bereits ausgebucht ist das einwöchige Zeltlager zu Beginn der Ferien. 85 Kinder aus Münster und jeweils zehn aus den polnischen Städten Lublin und Zabrze ziehen mit dem Schlafsack in den Wienburgpark.
Für alle offen ist dagegen die Kinderstadt Atlantis, die vom 26. Juli bis 13. August das Kindercamp im Park ablöst. Die Wellenreiter (5 - 6 J.), Kickers (7 - 8 J.), Frisbix (9 - 11 J.) und Freestyler (11 - 13 J.) verwandeln Atlantis zum OIympia-Stadion. 40 pädagogische Fachkräfte stehen ihnen dabei zur Seite (Tageskarte 3 Euro, Wochenkarte 12 Euro, Mittagessen 2,50 Euro). Zwei Wochen lang begleitet zudem ein Team der Lebenshilfe Münster Kinder mit Behinderungen im Atlantis-Alltag. In der dritten Woche sind erstmals 15 hörbehinderte Kinder dabei, unterstützt von der Beratungsstelle für Hörbehinderte.
Dank der Kooperation von Kinderbüro, TG Münster und Sportjugend gibt es auch in den letzten beiden Ferienwochen ein zentrales Angebot. "Bewegte Kids" sind vom 16. bis 27. August wieder in der Sporthalle Lotharinger Straße willkommen. Nicht nur Sport, auch Basteln und Spielen, Ausflüge und Workshops erwarten alle Sechs- bis 13-Jährigen für nur 1 Euro pro Tag (Mittagessen 3 Euro).

Angebote in den Stadtteilen

Wer kurze Wege liebt, findet in den "Sommerhits" auch viele Angebote in den Stadtteilen. In Gievenbeck zum Beispiel steht die Sommerferien-Arena vom 20. Juli bis 27. August Kindern von sechs bis elf Jahren offen (di - fr 11 - 16 Uhr). Was genau auf dem Erlebnisplatz an der Gievenbecker Reihe geschieht, verrät das Arena-Programm, erhältlich u. a. beim Fachwerk Gievenbeck und im La Vie. Der ABI Südpark verwandelt sich in den drei ersten Ferienwochen von einer Badelandschaft zur Wild-West-Stadt und abschließend in eine Forschungsstation. Ganz im Süden Münsters, in Hiltrup, lädt das 37 Grad vom 16. bis 27. August in die Dreifach-Turnhalle an der Moränenstraße ein. Hier können sich Jungen und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren austoben (mo - fr 11 - 13 und 14 - 16 Uhr).

Mehr zu diesen und vielen weiteren Angeboten findet sich in den "Sommerhits für Kids". Sie werden derzeit kostenlos über die Schulen verteilt und liegen in Münster-Information, Stadtbücherei sowie den Kinder- und Jugendzentren aus. Alle Veranstaltungen stehen auch im Internet (www.stadt-muenster.de/kinderbuero). Ein früher Blick ins Programm lohnt sich, muss man sich doch für einige Aktionen rechtzeitig anmelden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation