WM-Agora versammelt große und kleine Fans
22.06.2010
(SMS) Nichts mit Torjubel beim letzten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft. Aber am Mittwoch, 23. Juni, soll sich die Stimmung wieder drehen. Die WM-Agora im Wuddi in Kinderhaus erwartet die kleinen und großen Fans auch beim letzten Spiel der Vorrunde ab 19.30 Uhr zum Public Viewing. Bis zu 800 Personen können in der WM-Agora echte Stadion-Stimmung erleben; allerdings ohne Vuvuzelas, die sind nicht gestattet. Der Eintritt ist frei. Allein für rund 150 Sitzplätze fällt eine Gebühr (1 Euro) an. Sitzplatzreservierungen sind möglich im Internet unter www.wm-agora.de
Im Wuddi dürfen auch Kinder und Jugendliche das Abendspiel – als Veranstaltung des Jugendamtes - ohne die Begleitung Erwachsener sehen. "Bei uns ist jeder willkommen. Allerdings sollten Eltern einen sicheren Heimweg organisieren oder die jungen Fans abholen", rät Dieter Schmitz vom Kinder- und Jugendzentrum in Kinderhaus.
Als besonderes Bonbon bietet das Wuddi in der Agora eine zweite Leinwand mit der Direktübertragung des parallel stattfindenden serbischen Spiels, allerdings ohne Ton. Also eine selbst gebastelte Live-Konferenz, die die deutschen Fans am Rande über den Spielstand informiert und den serbischen Fans ihr eigenes Public Viewing ermöglicht. Mehr als 100 Fans aus dem ehemaligen Jugoslawien waren schon am vergangenen Freitag gekommen, um die serbische Mannschaft anzufeuern und über den Sieg zu jubeln.
Jetzt hoffen die deutschen Anhänger des runden Leders auf einen Sieg gegen Ghana. Nach dem Spiel wollen diesmal sie jubeln.
Foto: Beim letzten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft wollen die Fans wieder kräftig jubeln. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Im Wuddi dürfen auch Kinder und Jugendliche das Abendspiel – als Veranstaltung des Jugendamtes - ohne die Begleitung Erwachsener sehen. "Bei uns ist jeder willkommen. Allerdings sollten Eltern einen sicheren Heimweg organisieren oder die jungen Fans abholen", rät Dieter Schmitz vom Kinder- und Jugendzentrum in Kinderhaus.
Als besonderes Bonbon bietet das Wuddi in der Agora eine zweite Leinwand mit der Direktübertragung des parallel stattfindenden serbischen Spiels, allerdings ohne Ton. Also eine selbst gebastelte Live-Konferenz, die die deutschen Fans am Rande über den Spielstand informiert und den serbischen Fans ihr eigenes Public Viewing ermöglicht. Mehr als 100 Fans aus dem ehemaligen Jugoslawien waren schon am vergangenen Freitag gekommen, um die serbische Mannschaft anzufeuern und über den Sieg zu jubeln.
Jetzt hoffen die deutschen Anhänger des runden Leders auf einen Sieg gegen Ghana. Nach dem Spiel wollen diesmal sie jubeln.
Foto: Beim letzten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft wollen die Fans wieder kräftig jubeln. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.