"Grünflächenunterhaltung" mit über 80 Musikgruppen
25.05.2010
Münster (SMS) 81 Musikgruppen, Chöre und Solisten haben sich für die "Grünflächenunterhaltung" am 29. Mai und 5. Juni angemeldet. Gemeinschaftlich gestalten sie an diesen beiden Samstagen jeweils von 15 bis 18 Uhr die musikalische Liebeserklärung an Münsters Promenade. "Die Promenade verlangt wieder einmal nach musikalischen Streicheleinheiten, und die soll sie auch bekommen", sagt Aktionskünstler Thomas Nufer, der die Idee für diese besondere Art der "Grünflächenunterhaltung" hatte. Das Freiluftspektakel erlebt in diesem Jahr seine vierte Auflage und verzeichnet zur Freude der Organisatoren eine Rekordbeteiligung von Musikern und Sängern.
Gut gelaunt und hoch motiviert, aber ohne Strom und Verstärker werden sich die unterschiedlichen Musikschaffenden Ende Mai und Anfang Juni ans Werk machen. Die drei Nikoläuse sind dabei, Steffi Stephan mit seiner "Promenadenmischung", ein Clavichord-Spieler, die Jamboree Allstars und ein Salonorchester, eine Lindy Hop-Gruppe und das Jacuzzi-Ensemble, die Nieuwe Galukken aus Amsterdam und viele A-Capella-Chöre. Es gibt Jazz, Reggae, Soul, Ska und Popmusik, englische Hörner und irischen Folk. "Eine großartige, bunte Mischung", findet Wolfram Goldbeck vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz, der die "Grünflächenunterhaltung" zusammen mit Thomas Nufer koordiniert.
Getragen wird die "Grünflächenunterhaltung" vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, vom Kulturamt, von Münster Marketing und von der Sparkasse Münsterland Ost. Sie ist Teil der städtischen Kampagne "Münster bekennt Farbe". Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muenster-bekennt-farbe-2010.de.
Gut gelaunt und hoch motiviert, aber ohne Strom und Verstärker werden sich die unterschiedlichen Musikschaffenden Ende Mai und Anfang Juni ans Werk machen. Die drei Nikoläuse sind dabei, Steffi Stephan mit seiner "Promenadenmischung", ein Clavichord-Spieler, die Jamboree Allstars und ein Salonorchester, eine Lindy Hop-Gruppe und das Jacuzzi-Ensemble, die Nieuwe Galukken aus Amsterdam und viele A-Capella-Chöre. Es gibt Jazz, Reggae, Soul, Ska und Popmusik, englische Hörner und irischen Folk. "Eine großartige, bunte Mischung", findet Wolfram Goldbeck vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz, der die "Grünflächenunterhaltung" zusammen mit Thomas Nufer koordiniert.
Getragen wird die "Grünflächenunterhaltung" vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, vom Kulturamt, von Münster Marketing und von der Sparkasse Münsterland Ost. Sie ist Teil der städtischen Kampagne "Münster bekennt Farbe". Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.muenster-bekennt-farbe-2010.de.