Ordnungsamt hat Münsters Partymeilen im Visier
19.05.2010
Münster (SMS) Das Kuhviertel, der Alte Fischmarkt und die Hörsterstraße gehören zu Münsters bekannten Partymeilen, die im vergangenen Jahr auch wegen häufiger Polizeieinsätze und Ordnungsstörungen von sich reden machten. Als Reaktion hierauf hat das städtische Ordnungsamt im April und Mai die ersten Schwerpunktkontrollen in den Abend- und Nachtstunden vorgenommen. Begleitet wurden die Mitarbeiter des Service- und Ordnungsdienstes von den vor Ort eingesetzten privaten Security-Kräften. Die Bilanz: In 35 Fällen wurden Verwarngelder in Höhe von 35 Euro wegen Urinierens fällig, 15-mal stellten die Einsatzkräfte Personalien fest, außerdem erteilten sie fünf Platzverweise und schritten zweimal wegen Verstöße gegen den Jugendschutz ein.
Ansonsten gab es, obgleich vor den Szenelokalen viel Betrieb herrschte, keine besonderen Vorkommnisse. "Mit diesem Ergebnis sind wir durchaus zufrieden", fasst Ordnungsamtsleiter Martin Schulze-Werner zusammen. "Es hat sich gezeigt, dass die nächtliche Präsenz und die direkte Ansprache der Leute zur Beruhigung beigetragen haben." Er stellt in Aussicht, dass das Ordnungsamt im Rahmen der personellen Möglichkeiten auch weiterhin Fußstreifen für Schwerpunktkontrollen einsetzen wird.
Ansonsten gab es, obgleich vor den Szenelokalen viel Betrieb herrschte, keine besonderen Vorkommnisse. "Mit diesem Ergebnis sind wir durchaus zufrieden", fasst Ordnungsamtsleiter Martin Schulze-Werner zusammen. "Es hat sich gezeigt, dass die nächtliche Präsenz und die direkte Ansprache der Leute zur Beruhigung beigetragen haben." Er stellt in Aussicht, dass das Ordnungsamt im Rahmen der personellen Möglichkeiten auch weiterhin Fußstreifen für Schwerpunktkontrollen einsetzen wird.