Jazz und Swing zu Schinken und Mett
17.05.2010
Münster (SMS) Auf Schnittchen mit Musikbeilage dürfen sich die Gäste der Hansetafel am Samstag, 29. Mai, auf dem Prinzipalmarkt freuen. An Münsters längster Tafel zum Tag der Internationalen Hanse sorgt die Westfälische Schule für Musik mit unterhaltsamem Jazz und beschwingter Salon- und Kaffeehausmusik dafür, dass die westfälischen Schnittchen und das Glas Wein oder Bier gleich noch mal so gut schmecken.
Auf zwei Bühnen vor Photo Porst und vor Appelrath-Cüpper spielen sechs Bands mit Künstlern aus Münsters Jazzszene acht Stunden lang auf. Den Anfang macht um 11.30 Uhr das "Duo Corretto", gefolgt vom "Jürgen Bleibel Trio" und der Band "Pier 23". Am Nachmittag gestalten "Espressivo" (15 Uhr) und das "Malcom Duncan Swingtet" (16 Uhr) das Programm. Von 18 bis 19 Uhr setzt "PianoSax" den musikalischen Schlusspunkt.
Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet um 12 Uhr gemeinsam mit den Kaufleuten der Innenstadt die 100 Meter lange Hansetafel, an der von 12.30 Uhr bis 19 Uhr bedient wird. Münsters Einwohner und Gäste sind eingeladen, an der Tafel Platz zu nehmen.
Auf zwei Bühnen vor Photo Porst und vor Appelrath-Cüpper spielen sechs Bands mit Künstlern aus Münsters Jazzszene acht Stunden lang auf. Den Anfang macht um 11.30 Uhr das "Duo Corretto", gefolgt vom "Jürgen Bleibel Trio" und der Band "Pier 23". Am Nachmittag gestalten "Espressivo" (15 Uhr) und das "Malcom Duncan Swingtet" (16 Uhr) das Programm. Von 18 bis 19 Uhr setzt "PianoSax" den musikalischen Schlusspunkt.
Oberbürgermeister Markus Lewe eröffnet um 12 Uhr gemeinsam mit den Kaufleuten der Innenstadt die 100 Meter lange Hansetafel, an der von 12.30 Uhr bis 19 Uhr bedient wird. Münsters Einwohner und Gäste sind eingeladen, an der Tafel Platz zu nehmen.