Eurocityfest: Es rockt am Dom
12.05.2010
Münster (SMS) The Stranglers, The Baseballs, Wolf Maahn und Blind - große Namen veredeln das 11. Eurocityfest Münster von Freitag bis Sonntag (14. bis 16. Mai). Das Beste daran: Die Top-Acts auf der Hauptbühne vor dem Dom gibt’s zum Nulltarif. Möglich machen das in diesem Jahr neben der Warsteiner Brauerei, Antenne Münster, Tuja Zeitarbeit und VW Auto-Krause.
"Barney’s Boogie Train" haben am Freitag die Ehre, als erste die Domplatz-Bühne zu betreten. Die drei Musiker mischen Rock ’n’ Roll, Blues und Rockabilly, würzen das Ganze mit einer Prise Countryrock. Aus einer ganz anderen Abteilung kommen die "Sky Dogs". Mit Interpretationen bekannter Songs von Bon Jovi, Witney Houston, AC/DC, Tina Turner oder Amy Whinehouse sorgen die Himmelhunde für Stimmung.
"The Baseballs" waren im vergangenen Jahr noch Newcomer. Heute sind sie gefeierte Stars, die für sich in Anspruch nehmen, den guten alten Rock ’n’ Roll für ein junges Publikum neu erfunden zu haben. Und sie trauen sich was. Rihannas Welthit "Umbrella" bringen sie im 50er-Jahre-Stil und beweisen einmal mehr: Rock ’n’ Roll will never die.
Am Samstag macht "Blind" den Anfang. Die Combo ist eine Rockband wie aus dem Bilderbuch, überzeugt aber auch mit gefühlvollen Balladen. "Blind" schrieb den Soundtrack für den Film "Gangs".
Wolf Maahn ist ein Eckpfeiler deutscher Rockmusik. Mit "Rosen im Asphalt" oder "Fieber" schuf er in der 1980er-Jahren Hits, die noch heute ins Herz treffen. Er singt ehrliche Texte, begleitet von Musikern, die ihr Rockmusik-Handwerk verstehen. Der größte Name auf dem Programmplakat sind "The Stranglers". Mit "Always the Sun" und "Golden Brown" schufen sie unvergessene Welthits.
Am Sonntag liefern die Musiker von Harmonie St. Antonius Lomm Big-Band-Sound ab. Einst wurde die Combo als Fanfarengruppe gegründet, die sich aber schon früh zu höheren Weihen berufen fühlte. Sogar im Concertgebouw in Amsterdam sind sie erfolgreich aufgetreten.
Wer zum Abschluss von der Dombühne "Still Collins" hört, sollte seinen Ohren nicht trauen. Auf der Bühne stehen nicht leibhaftig Phil Collins, Peter Gabriel und Genesis, sondern "nur" ausgezeichnete Musiker, die ihren Tribut an diese Weltstars zollen. Die Stimme des Sängers Sven Klomp ist der von Phil Collins derart ähnlich, dass man keine Wette eingehen sollte, wer da nun sein stimmlich Bestes gibt. - Alle Infos zum Eurocityfest: www.eurocityfest.de
Fotos:
The Baseballs
Sky Dogs
The Stranglers
Harmonie St. Antonius Lomm
Blind
Wolf Maahn und Band - Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
"Barney’s Boogie Train" haben am Freitag die Ehre, als erste die Domplatz-Bühne zu betreten. Die drei Musiker mischen Rock ’n’ Roll, Blues und Rockabilly, würzen das Ganze mit einer Prise Countryrock. Aus einer ganz anderen Abteilung kommen die "Sky Dogs". Mit Interpretationen bekannter Songs von Bon Jovi, Witney Houston, AC/DC, Tina Turner oder Amy Whinehouse sorgen die Himmelhunde für Stimmung.
"The Baseballs" waren im vergangenen Jahr noch Newcomer. Heute sind sie gefeierte Stars, die für sich in Anspruch nehmen, den guten alten Rock ’n’ Roll für ein junges Publikum neu erfunden zu haben. Und sie trauen sich was. Rihannas Welthit "Umbrella" bringen sie im 50er-Jahre-Stil und beweisen einmal mehr: Rock ’n’ Roll will never die.
Am Samstag macht "Blind" den Anfang. Die Combo ist eine Rockband wie aus dem Bilderbuch, überzeugt aber auch mit gefühlvollen Balladen. "Blind" schrieb den Soundtrack für den Film "Gangs".
Wolf Maahn ist ein Eckpfeiler deutscher Rockmusik. Mit "Rosen im Asphalt" oder "Fieber" schuf er in der 1980er-Jahren Hits, die noch heute ins Herz treffen. Er singt ehrliche Texte, begleitet von Musikern, die ihr Rockmusik-Handwerk verstehen. Der größte Name auf dem Programmplakat sind "The Stranglers". Mit "Always the Sun" und "Golden Brown" schufen sie unvergessene Welthits.
Am Sonntag liefern die Musiker von Harmonie St. Antonius Lomm Big-Band-Sound ab. Einst wurde die Combo als Fanfarengruppe gegründet, die sich aber schon früh zu höheren Weihen berufen fühlte. Sogar im Concertgebouw in Amsterdam sind sie erfolgreich aufgetreten.
Wer zum Abschluss von der Dombühne "Still Collins" hört, sollte seinen Ohren nicht trauen. Auf der Bühne stehen nicht leibhaftig Phil Collins, Peter Gabriel und Genesis, sondern "nur" ausgezeichnete Musiker, die ihren Tribut an diese Weltstars zollen. Die Stimme des Sängers Sven Klomp ist der von Phil Collins derart ähnlich, dass man keine Wette eingehen sollte, wer da nun sein stimmlich Bestes gibt. - Alle Infos zum Eurocityfest: www.eurocityfest.de
Fotos:
The Baseballs
Sky Dogs
The Stranglers
Harmonie St. Antonius Lomm
Blind
Wolf Maahn und Band - Fotos: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei