Projektarbeit zur Verkehrssicherheit in Münster

05.05.2010

Studierende übergeben Ergebnisse an die Stadt / Ausgeprägter Praxisbezug

Münster (SMS) "Sicher durch Münster" - das ist das Motto der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention Münster, in der 23 private Organisationen, Verbände und Behörden zusammenarbeiten, um gemeinsam die Verkehrssicherheit in Münster zu erhöhen. "Sicher durch Münster" ist auch der Titel einer Projektarbeit, die an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (FHöV) entstanden ist und jetzt der Stadt Münster übergeben wurde. Norbert Vechtel, Leiter der Straßenverkehrsbehörde, sprach den Studierenden bei dieser Gelegenheit ein großes Lob aus: "Das Projekt besticht durch seinen ausgeprägten Praxisbezug und ist ein Glücksfall für Münster. Die Arbeit hilft uns, die Straßen ein Stück sicherer zu gestalten."

Unter der Leitung des Dozenten Peter Schlanstein überprüften acht Studierende der FHöV die Arbeit der Ordnungspartnerschaft. Außerdem untersuchten sie ausgewählte Straßenzüge und richteten ihren Blick dabei vor allem auf die aktuelle Geschwindigkeitsregelung. Die Projektteilnehmer waren Anwärterinnen und Anwärtern der Polizei und des kommunalen Verwaltungsdienstes.

Insgesamt bescheinigt die Projektarbeit der Ordnungspartnerschaft "Verkehrsunfallprävention" eine sehr gute Arbeit - auch wenn noch über mehrere Jahre Anstrengungen nötig sind, um die Unfallzahlen in Münster spürbar zu senken. Die Stadt Münster setzt zur Verkehrsunfallprävention seit 2009 ein Programm um, für das in den nächsten Jahren insgesamt rund fünf Millionen Euro investiert werden sollen. Informationen rund um die Ordnungspartnerschaft finden Interessierte im Internet unter www.sicher-durch-muenster.de.

Foto: Peter Schlanstein, Dozent der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, und Projektkoordinatorin Corinna Wessel überreichten die Projektarbeit an den Leiter der Straßenverkehrsbehörde, Norbert Vechtel (r.). Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation