Grüne Schatzkisten bringen Kitas in Bewegung

08.03.2010

Stelzen, Springseile und praktische Ratgeber: Gesundheitsamt unterstützt Einrichtungen in Kinderhaus

Münster (SMS) Eine prall gefüllte Schatzkiste voller Spiele, Anregungen und Informationen zu Bewegung und Ernährung erhält jede der fünf Kitas, die in Kinderhaus am Programm Soziale Stadt teilnehmen. Die "Medienkisten" haben Christine Menke und Dr. Dagmar Schwarte vom Gesundheitsamt zusammengestellt.

Wie kann Bewegung in den Kita-Alltag eingebaut werden, welche Spiele helfen dabei? Antworten auf solche Fragen und auch zum Thema Ernährung finden die Tageseinrichtungen in den Ordnern und Broschüren aus den großen grünen Kisten. Plakate und eine dreidimensionale Ernährungspyramide unterstützen auch die Arbeit bei Elternabenden. Die Kinder wiederum dürften sich vor allem über die CDs mit Bewegungs-Liedern, eine Videokassette von der Sendung mit der Maus zum Thema Essen sowie über Springseile und Stelzen freuen.

"Gesundes Essen und reichlich Bewegung im Kindergartenalter ist enorm wichtig für die Entwicklung", sagt Dr. Dagmar Schwarte. Deshalb unterstützt das Gesundheitsamt die Arbeit in den Kitas. "Es gibt so viele von Experten erarbeitete Materialien, die für die praktische Arbeit gute Unterstützung und Anregungen bieten - sie müssen aber auch in den Kitas ankommen", so Christine Menke. Dabei ist das Programm Soziale Stadt sehr hilfreich, denn es unterstützt ausdrücklich auch die Gesundheitsförderung. Neben den Medienkisten gehören dazu beispielsweise auch der Einsatz von Familienhebammen und ein Kochkurs für Mütter.


Foto:

Kinder und Erzieherinnen freuen sich über die grünen Kisten aus dem Gesundheitsamt (v.l.): Iris Werning (Kita Im Moorhock), Petra Reinhold-Kollmann (Kita Killingstraße), Gabriele Jasper (Ev. Markus-Kindergarten), Christine Menke und Dagmar Schwarte (Gesundheitsamt) sowie Martina Terre (Kita Brüningheide). - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation